Fahrzeug-Hersteller
TÜV NORD unterstützt Fahrzeughersteller bei der effektiven Marktüberwachung, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Qualitätssicherung Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Jetzt unverbindlich beraten lassenOb Neuwagenproduktion oder Fahrzeuge im Bestand: Nur wenn die geltenden Anforderungen konsequent überwacht und eingehalten werden, lassen sich Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Vertrauen in die Mobilität von morgen gewährleisten. Als technischer Dienst steht TÜV NORD Mobilität den Genehmigungsbehörden und Fahrzeugherstellern verlässlich zur Seite – mit praxisnaher Prüfung, unabhängiger Expertise und moderner Messtechnik im Labor wie im Feld.
Unsere Leistungen richten sich an Akteure, die Verantwortung für gesetzeskonforme Fahrzeugproduktion und ‑überwachung tragen – in Industrie, Behörden und Technik:
Ob Feldprüfung, Typgenehmigung oder Sachverständigenbewertung – wir stehen Ihnen mit technischer Expertise und regulatorischer Erfahrung zur Seite.
Unsere Leistungen decken alle relevanten Prüffelder ab, um Fahrzeugkonformität im Markt sicherzustellen – von der Serienüberwachung bis zur unabhängigen Begutachtung. Die folgenden Themenschwerpunkte führen Sie direkt zu den detaillierten Leistungsbeschreibungen:
Fahrzeuge müssen nicht nur bei der Typzulassung, sondern auch im laufenden Betrieb die Emissionsgrenzwerte einhalten. Durch gezielte Stichproben aus dem Feld prüfen wir Serienfahrzeuge unter realen Bedingungen. So lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen – und die Einhaltung aller Vorgaben wird zuverlässig dokumentiert.
Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen:
Unsere TÜV NORD Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass die Emissionskonformität dauerhaft gewährleistet ist und Sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen.
Nach der Zulassung müssen alle Serienfahrzeuge weiterhin den genehmigten Spezifikationen entsprechen. Mit gezielter Produktionsüberwachung im Rahmen der CoP sichern wir die kontinuierliche Qualität Ihrer Fertigung.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
So gewährleisten wir, dass die Serienproduktion dauerhaft mit den Typgenehmigungsanforderungen übereinstimmt – für anhaltende Produktsicherheit und Rechtssicherheit.
Schon in der Entwicklungsphase begleiten wir Ihre Antriebstechnologien mit fundierten Prüfleistungen im ISO‑17025‑akkreditierten Labor. So gewinnen Sie frühzeitig wichtige Erkenntnisse zur Emissions‑ und Fahrleistungsqualität.
Unsere Leistungen im Detail:
Unsere Labore ermöglichen Ihnen datenbasierte Entscheidungen – solide Basis für Zulassung und Markteintritt.
Nicht jede Prüfung muss im Labor stattfinden – mit modernster Messtechnik fahren wir direkt auf die Straße. Ideal für Nachweise im Realbetrieb, Vergleichsmessungen oder Einsatz-Szenarien unter Alltagsbedingungen.
Unsere mobil durchgeführten Leistungen:
Mit unserer mobilen Messlogistik liefern wir belastbare Ergebnisse direkt im Realbetrieb – unabhängig und effizient.
Unabhängige Expertise ist entscheidend bei Kleinserien, Sonderfahrzeugen oder juristisch relevanten Fragestellungen. Unsere Sachverständigen liefern gerichtsfeste Gutachten zu Emission, Reichweite, Verbrauch oder Systemkonformität.
Unsere Gutachterleistungen umfassen:
Unsere Gutachten schaffen Klarheit – rechtlich unanfechtbar, technisch fundiert und orientiert an Ihrem spezifischen Bedarf.
✅Langjährige Erfahrung in der Emissions- und Marktüberwachung
✅ISO 17025-akkreditiertes Prüflabor für Powertrain- und Emissionsmessungen
✅Mobile Messtechnik für flexible Prüfungen unter realen Einsatzbedingungen
✅Verlässliche Messergebnisse für Zulassung, Qualitätssicherung und Entwicklung
✅Umfassendes Know-how bei In-Service Conformity (ISC) und CoP-Prüfungen
✅Unabhängige Gutachten durch anerkannte Sachverständige
✅Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Herstellern, Behörden und Gerichten