Zum Inhalt springen

Kälteanlagen

Wiederkehrende Prüfungen Kälteanlagen

Kälteanlagen gehören zu den überwachungsbedürftigen Anlagen. Sie müssen regelmäßig von befähigten Personen oder von Sachverständigen einer Zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) wie TÜV NORD geprüft werden. Werden die Anlagen mit Ammoniak betrieben oder mit einem leicht entzündlichem Gas, können Prüfungen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz oder des Explosionsschutzes erforderlich sein. Als Betreiber einer solchen Anlage sind Sie für deren Sicherheit verantwortlich.

Gern unterstützen wir Sie bei allen rechtlichen Fragen zu Kälteanlagen.

Unsere Leistungen

  • Prüfungen vor Inbetriebnahme und nach Änderung
  • Wiederkehrende Anlagenprüfung
  • Prüfung nach Unfall- und Schadensanzeige
  • Wiederkehrende innere Prüfung und Festigkeitsprüfung der Behälter
  • Erfüllung der Pflichten zur energetischen Inspektion nach Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Elektrische Prüfungen gemäß VdS
  • Bilddokumentation von VdS-anerkannten Thermographen (Wärme-/Kälteverluste, Überlast in Verkabelungen)
  • Mikrobiologische Beurteilungen bei offenen Kühlsystemen (VDI)

Unsere Kompetenz

  • Praxiserprobte Experten
  • Neutralität
  • Unabhängigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS)

Ihr Nutzen

  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit
  • Optimierte Betriebskosten und höhere Energieeffizienz
  • Gefahrenpotenziale werden rechtzeitig entdeckt
  • Unabhängige Aussagen über den technischen Zustand Ihrer Anlagen
  • Sicherstellung, dass gesetzliche Verpflichtungen erfüllt werden

Unsere Standorte

Sie möchten mit uns persönlich sprechen?

Wir sind deutschlandweit für Sie erreichbar.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

TÜV NORD Systems

Kälteanlagen

Weiterführende Informationen TÜV NORD Systems

Hilfreiche Downloads