Zum Inhalt springen

Planung und Genehmigung kerntechnischer Anlagen

Miniaturmodell eines Kernkraftwerks im Ingenieurbüro mit Technikern im Hintergrund

Technische und regulatorische Sicherheit von Anfang an

TÜV NORD unterstützt nationale Behörden sowie international Anlagenentwickler, Betreiber, Generalunternehmen und Zulieferer mit unabhängiger technischer Bewertung entlang der regulatorischen Anforderungen. Unser Ziel: Ein sicherer, regelkonformer Start für jedes Nuklearprojekt.

Kontakt aufnehmen

Fachliche Expertise für einen sicheren und regelkonformen Neubau kerntechnischer Anlagen

Ob SMR, AMR, Großreaktor oder andere kerntechnische Anlagen wie Forschungsreaktoren, Brennelementfertigungsanlagen oder Zwischenlager: Ein erfolgreicher Einstieg oder Ausbau im Nuklearsektor setzt regulatorische Sicherheit, qualifiziertes Personal und funktionierende Schnittstellen voraus. Mit TÜV NORD an Ihrer Seite erhalten Sie die Sicherheit für einen robusten, nachhaltigen Projekterfolg – von der ersten Konzeptidee bis zur erteilten Genehmigung.

EXPERTISE ÜBER DEN GESAMTEN NUKLEAREN LEBENSZYKLUS

Unsere Leistungen

In der Phase Planung & Genehmigung unterstützen wir mit unabhängigen Prüfungen, Bewertungen und Zertifizierungen – kompetent, nachvollziehbar und regelkonform.

  • Unabhängige Prüfung von Sicherheitsnachweisen und Genehmigungsunterlagen
  • Begleitung von Genehmigungsverfahren unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Anforderungen (z. B. AtG, StrlSchG, IAEA, WENRA)

  • Technische Bewertung von Standortoptionen und Anlagenkonzepten
  • Durchführung von Design-Sicherheitsanalysen und Third-Party-Assessments

  • Risikoanalysen gemäß ISO 31000
  • Integration von Sicherheitskultur und Human-Factor-Aspekten in der Planungsphase

  • Lieferantenaudits und Zertifizierungen nach ISO 19443
  • Qualitäts- und Umweltmanagement-Audits nach ISO 9001 / ISO 14001

  • Unterstützung beim Aufbau sicherer IT-Infrastrukturen für neue Anlagen

  • Schulungen für Betreiber, Behörden und Zulieferer (z. B. ISO 19443, Sicherheitskultur, Genehmigungsprozesse)
ANERKANNT, ERFAHREN, TÜV NORD

Sachverständigenorganisation im nuklearen Umfeld der TÜV NORD GROUP

Seit über 60 Jahren ist TÜV NORD als anerkannte, unabhängige Sachverständigenorganisation in der nuklearen Sicherheit im Einsatz – national wie international. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren im Bereich der Kerntechnik mit fachlich fundierten, gerichtsfesten Bewertungen und Gutachten entlang des gesamten nuklearen Lebenszyklus.

Unsere Prüf- und Bewertungsleistungen basieren auf den Vorgaben des Atomgesetzes (AtG), des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), den Anforderungen der IAEA sowie nationaler Aufsichtsbehörden. Darüber hinaus orientieren wir uns an den WENRA Safety Reference Levels zur Harmonisierung europäischer Aufsichtsstandards.

Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 sowie akkreditierte Prüfstellen gemäß ISO/IEC 17020 und ISO/IEC 17025 sichern die Qualität unserer Leistungen. So schaffen wir Vertrauen, Transparenz und Akzeptanz – für Betreiber, Behörden und internationale Projektpartner.

Ihre Anfrage an uns

Senden Sie uns eine E-Mail – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG