TÜV NORD ist Ihr bundesweit anerkannter Partner für sicheren, gesetzeskonformen Strahlenschutz. Wir begleiten Sie bei Genehmigungen, Abnahmeprüfungen und Sachverständigenprüfungen – gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Röntgendiagnostik in der Medizin, zerstörungsfreie Prüfungen in der Industrie oder Teilchenbeschleuniger in der Forschung – der Einsatz ionisierender Strahlung erfordert höchste Präzision, umfassende Fachkunde und die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. Grundlage hierfür sind das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Diese Regelwerke legen fest, wann eine Genehmigung oder Anzeige erforderlich ist, welche Abnahmeprüfungen und Sachverständigenprüfungen durchzuführen sind und wie der Schutz von Personal, Patienten, Öffentlichkeit und Umwelt sicherzustellen ist.
Als unabhängige Sachverständigenorganisation mit jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise im Strahlenschutz unterstützt TÜV NORD Betreiber und Anwender in allen Phasen – von der Planung über den Betrieb bis zur Stilllegung Ihrer Anlagen, bundesweit und international.
Unser Team vereint Fachwissen aus Medizin, Industrie und Forschung, um für jede Anwendung individuelle, praxisgerechte und rechtssichere Lösungen zu entwickeln.
So gewährleisten wir maximalen Schutz für Personal, Patienten, Öffentlichkeit und Umwelt.
TÜV NORD unterstützt Betreiber und Anwender beim sicheren und gesetzeskonformen Betrieb strahlentechnischer Anlagen – von der ersten Anzeige bis zur wiederkehrenden Prüfung. Unser Portfolio deckt alle Anforderungen aus Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) ab.
Wir prüfen alle strahlentechnischen Anlagen – von Röntgeneinrichtungen und Bestrahlungsanlagen bis zu Teilchenbeschleunigern und Radionuklidlaboratorien – rechtskonform und behördlich anerkannt.
Vor der ersten Nutzung oder nach wesentlichen Änderungen stellen wir mit einer Abnahmeprüfung sicher, dass Ihre Anlage den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Messung und Kontrolle umschlossener radioaktiver Quellen inkl. Kontaminationsprüfung – für maximale Sicherheit und rechtliche Absicherung.
Bauliche und messtechnische Überprüfung der Abschirmung, Ermittlung der Dosisleistungsverteilung und Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen.
Analyse aller technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz von Personal und Umgebung vor ionisierender Strahlung.
Erstellung von Abschirmkonzepten für Kliniken, Forschungslabore und Industrie – inklusive Spezialanlagen wie Protonentherapie- und PET-Zyklotron-Anlagen.
Prüfung und Dokumentation der Bildqualität bei CT, DVT, Mammografie, Zahnarzt-Röntgen und interventioneller Radiologie.
Behördengerechte Messungen und Nachweise bei Stilllegung, Umbau oder Demontage strahlentechnischer Anlagen.
Grund- und Auffrischungskurse für Medizin, Industrie und Forschung – gemäß Fachkunderichtlinie Technik & Medizin, inklusive Inhouse-Trainings.
Unterstützung bei Anzeige-, Genehmigungs- und Freigabeverfahren – bundesweit und international.
Ob Medizin, Industrie, Sicherheitskontrolle oder Forschung – der Umgang mit ionisierender Strahlung erfordert höchste Sorgfalt, gesetzliche Sicherheit und fachliche Expertise. TÜV NORD bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung: von Genehmigung und Prüfung bis hin zu Qualitätssicherung und Schulung – für einen sicheren, rechtskonformen und reibungslosen Betrieb in Ihrem Anwendungsbereich.
Die TÜV NORD Akademie bietet praxisorientierte, gesetzlich anerkannte Strahlenschutzkurse – regelmäßig aktualisiert und auf Ihre Branche zugeschnitten:
Fachkunde für medizinische Röntgendiagnostik
Für Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Fachpersonal:
Grundlagen der Strahlenphysik, Strahlenschutzrecht und praktische Anwendung.
Jetzt Kurs ansehen & anmelden
Strahlenschutzkurs für Fachkundegruppe R3 & R4
Für Personal in Industrie, Technik oder Forschung:
Sichere Anwendung von Röntgentechnik – gemäß Fachkunderichtlinie Technik.
Jetzt Kurs ansehen & anmelden
Alle Schulungsangebote im Überblick:
Bundesweit tätig und in allen Bereichen des Strahlenschutzes zu Hause – von medizinischer Diagnostik über industrielle Werkstoffprüfung, sicherheitsrelevante Kontrollsysteme bis hin zu hochspezialisierten Forschungsanlagen. Unsere Expertise reicht bis zum Strahlenschutz kerntechnischer Anlagen – daher prüfen wir mit der Präzision und Sorgfalt, die in diesem sensiblen Umfeld gefordert ist. Diese Genauigkeit bringen wir in jedes Projekt ein – ob Zahnarztpraxis, Bestrahlungszentrum oder Forschungsreaktor. Mit TÜV NORD erhalten Sie eine nahtlose Kombination aus Prüfung, Planung und Schulung, vollständige Geräteabdeckung und die Sicherheit einer bundesweit anerkannten Sachverständigenorganisation.