Sicherheit und Zoll
Im Bereich Sicherheit, Zoll und Flughäfen spielt zuverlässiger Strahlenschutz eine zentrale Rolle. Gepäckscanner und mobile Durchleuchtungsanlagen arbeiten mit Röntgentechnik, die regelmäßig geprüft und überwacht werden muss, um den gesetzlichen Anforderungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) gerecht zu werden.
In sicherheitskritischen Bereichen wie Flughäfen, Zollstationen, Polizeidienststellen oder Justizvollzugsanstalten kommen zunehmend strahlentechnische Kontrollsysteme zum Einsatz – darunter Gepäckscanner, Durchleuchtungsanlagen und Röntgentechnik zur Objektkontrolle.
Der Betrieb dieser Systeme unterliegt den strengen Anforderungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Betreiber sind verpflichtet, ihre Anlagen zu melden oder genehmigen zu lassen und regelmäßig Sachverständigenprüfungen durchführen zu lassen.
TÜV NORD unterstützt Sie bei der rechtskonformen Prüfung, der fachgerechten Einstufung und der vollständigen Dokumentation Ihrer Sicherheitstechnik – zuverlässig, unabhängig und anerkannt.
In sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flughäfen, Grenzübergängen, Justizvollzugsanstalten oder Zollstationen kommen verschiedene Anlagen mit ionisierender Strahlung zum Einsatz – etwa Röntgengeräte zur Gepäckdurchleuchtung. Der Betrieb solcher Technik ist an konkrete Anforderungen der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) gebunden.
TÜV NORD unterstützt Sie bei Planung, Betrieb und Dokumentation Ihrer Kontrolltechnik – zuverlässig, anerkannt und unabhängig:
Der rechtssichere Betrieb strahlentechnischer Anlagen richtet sich je nach Gerätetyp, Standort und Nutzungsszenario nach strengen Vorgaben der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) – und zunehmend auch nach internationalen Standards.
In Deutschland gelten u. a. folgende rechtliche Grundlagen:
TÜV NORD unterstützt Sie bei der rechtskonformen Umsetzung – mit belastbaren Messwerten, vollständiger Dokumentation und konkreten Empfehlungen für technische und organisatorische Schutzmaßnahmen – national wie international.
Als bundesweit anerkannte und national wie international tätige Sachverständigenorganisation mit Erfahrung aus dem Strahlenschutz kerntechnischer Anlagen garantieren wir höchste Präzision und Rechtssicherheit – auch in sensibelsten Sicherheitsbereichen. Unsere Experten begleiten Sie von der Planung über den Betrieb bis hin zur Stilllegung Ihrer Anlagen.