TÜV NORD UMWELTSCHUTZ
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle Schadstoffuntersuchungen in Gebäuden an und unterstützt sie bei der Bewertung Ihrer Bausubstanz. Setzen Sie auf die Expertise unserer Schadstoffexperten bei Ihrem Sanierungsprojekt oder bei der Bewertung Ihrer Immobilie.
Zahlreiche Gebäudeschadstoffe wie Asbest, polyzyklische aromatische Kohlenstoffe (PAK), Holzschutzmittel sowie polychlorierte Biphenyle (PCB) stellen erhebliche Gesundheitsrisiken dar und erfordern eine sorgfältige Untersuchung. Besonders bei Abbruch oder Umbau von Gebäuden ist zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung die Untersuchung der Bausubstanz unerlässlich, um notwendige Schutzmaßnahmen und die problemlose Entsorgung von Abfällen sicherzustellen.
Als akkreditierte Gefahrstoffmessstelle führen wir umfassende Materialanalysen und Raumluftuntersuchungen auf Gefahrstoffe wie z.B. Asbest, künstliche Mineralfasern (KMF), PCB, Schwermetalle usw. durch. Auch bei der abschließenden Bewertung einer Sanierung bieten wir unsere Unterstützung an.
TÜV NORD Umweltschutz bietet umfassende Kompetenzen in der Untersuchung von Gebäudeschadstoffen. Als DAkkS-akkreditierte Gefahrstoffmessstelle gemäß § 7 Abs. 10 der Gefahrstoffverordnung und unserem Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 führen wir Probenahmen, Messungen und Analysen durch und erstellen einen Bericht unter Berücksichtigung des geltenden technischen Regelwerks. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung.
Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.
Unser akkreditierten Leistungen: