Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Raumluftmessungen

TÜV NORD Umweltschutz führt als akkreditierte Messstelle Raumluftmessungen nach DIN 16000ff durch und unterstützt Sie bei der Optimierung der Luftqualität in Innenräumen. Nutzen Sie unsere Expertise bei der Messung und Analyse von Luftschadstoffen in Gebäuden.

leerer Besprechungsraum

Messen von Luftschadstoffen in Innenräumen

Die Qualität der Raumluft beeinflusst direkt das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen. Raumluftuntersuchungen sind oft sinnvoll bei Befindlichkeitsstörungen, gesundheitlichen Problemen oder Geruchsbeschwerden. Unsere Raumluftmessungen bieten eine umfassende Analyse der Luftqualität in Innenräumen, indem wir Belastungen durch organische und anorganische Verbindungen identifizieren und bewerten. Diese Stoffe werden z.B. von Bodenbelägen, Beschichtungs- und Klebstoffen, Baumaterialien oder Mobiliar freigesetzt. Wir untersuchen auch auf freigesetzte Fasern wie Asbest oder künstliche Mineralfasern, Holzschutzmittel sowie auf biologische Substanzen bei Verdacht auf Schimmel. Unsere Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise auf die Emissionsquellen und ermöglichen Ihnen eine fundierte gesundheitliche Bewertung der Raumluft. Hierzu werden die vom Umweltbundesamt (Ausschuss für Innenraumrichtwerte (AIR)) festgelegten Richt- und Leitwerte für Innenraumluft herangezogen.

Unsere Leistungen

  • Raumluftuntersuchungen auf flüchtige organisch-chemische Stoffe (VOC) und Aldehyde (u. a. Formaldehyd)
  • Raumluftuntersuchungen auf luftgetragene Schimmelpilzsporen, Hefen und Bakterien
  • Raumluftuntersuchungen auf Asbest (VDI 3492) und künstliche Mineralfasern (KMF)
  • Raumluftuntersuchungen auf Brandrückstände (z. B. PAK, Dioxine) und Holzschutzmittel (u.a. PCB/Lindan)
  • Abnahmemessungen in Neubauten oder nach Sanierungen
  • Raumluftmessungen im Rahmen von DNGB-Zertifizierungen
  • Raumluftmessungen auf geruchsaktive Substanzen wie z.B. Chloranisole, Chlornaphthaline
So erreichen Sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Zwei TÜV-Mitarbeiter Nord bei der Überprüfung

Unsere Kompetenzen

TÜV NORD Umweltschutz bietet umfassende Kompetenzen in Bezug auf Raumluftuntersuchungen. Als DAkkS-akkreditierte Gefahrstoffmessstelle gemäß § 7 Abs. 10 der Gefahrstoffverordnung und unserem Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 führen wir Messungen und Analysen durch und erstellen einen Bericht unter Berücksichtigung des geltenden technischen Regelwerks. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung.

Unsere Dienstleistungen sind durch die Deutsche Akkreditierungsstelle – DAkkS – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

Unsere akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren