TÜV NORD UMWELTSCHUTZ
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Mit unserer Unterstützung erhalten Sie eine ganzheitliche Beratung rund um die Anforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG). Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Erhalt Ihres Genehmigungsbescheides und helfen Ihnen, einen Überblick über Ihre Genehmigungspflichten zu erhalten. Wir stellen für Sie Genehmigungsanträge oder Anzeigen nach dem BImSchG zusammen und begleiten Ihre Antragsverfahren, indem wir zwischen Antragstellern, Planern und Behörden koordinieren.
Wir klären für Sie Nachforderungen der Behörden und übernehmen bei Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung die Vorbereitung von Scoping- und Erörterungsterminen. Als Projektmanager unterstützen wir Genehmigungsbehörden bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren und helfen Ihnen, Verwaltungsaufwand einzusparen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sowie der Wissenskompetenz der TÜV NORD GROUP sind wir Ihr perfekter Partner bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und der Umsetzung Ihrer speziellen Wünsche.
TÜV NORD Umweltschutz bietet umfassende Unterstützung im Genehmigungsmanagement, einschließlich der Erstellung detaillierter Fachgutachten, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte umweltgerecht und rechtskonform umgesetzt werden. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragsstellung und Fachgutachtenerstellung bis zur Kommunikation mit Behörden – und helfen Ihnen, alle umweltrechtlichen Anforderungen effizient zu erfüllen.