Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Umweltverträglichkeit

Für bestimmte Vorhaben ist sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt frühzeitig und umfassend ermittelt, beschrieben und bewertet werden. Die Art eines Vorhabens sowie dessen Größe oder Leistung bestimmen, ob es unter die Prüfpflichten des Gesetzes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-Gesetz) fällt.

Wald

Umweltverträglichkeitsprüfungen für die Genehmigung Ihrer Anlagen

Wir unterstützen sowohl Vorhabenträger als auch Behörden auf der Basis unserer langjährigen Erfahrungen und unserer umfangreichen Anlagenkenntnisse von der standortbezogenen und allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls bis zur komplexen Prüfung der Umweltverträglichkeit.

Die Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der für die Prüfung der Genehmigungs-voraussetzungen sowie der für die Prüfung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege bedeutsamen Auswirkungen des Vorhabens erfolgt für die in § 2 des UVPG genannten Schutzgüter. Wir analysieren die Rahmenbedingungen und prognostizieren die zu erwartenden umweltrelevanten Auswirkungen.

Besteht die UVP-Pflicht werden von auf der Basis vorhandener Planungsunterlagen alle Angaben in einem UVP-Bericht zusammengestellt, der der Genehmigungsbehörde als Grundlage zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung dient. Er beinhaltet als entscheidungserhebliche Unterlage alle wesentlichen Informationen zur Beurteilung der erheblichen Umweltauswirkungen des Vorhabens.

Zur Beurteilung potenziell relevanter Auswirkungen des Vorhabens oder Planes erfolgt die Einbindung von TÜV NORD-Sachverständigen in Form von Fachgutachten u. a. der Fachgebiete Luftschadstoffe mit Gerüchen, Schall und Erschütterungen, Wasserrecht, Artenschutz und Natura 2000.

Unsere Leistungen

  • die allgemeine und standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls,
  • die Erstellung der Scopingunterlage (Tischvorlage) gemäß § 15 UVPG und die Teilnahme am Scopingtermin
  • den UVP-Bericht für die Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Beantwortung von Stellungnahmen und Einwendungen und Teilnahme am Erörterungstermin
  • Im Rahmen der Vorhabenplanung und Standortwahl die Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit den Themenschwerpunkten Grundlagenermittlung, Raumwiderstände insbesondere Umwelt und Natur und Nutzungsszenarien
  • Als Behördengutachter die Vollständigkeitsprüfung von eingereichten Vorprüfungen des Einzelfalls und UVP-Berichten sowie in diesem Zusammenhang stehende Fachgutachten
  • und die Formulierung der Zusammenfassenden Darstellung und Bewertung der Umweltauswirkungen sowie der Nebenbestimmungen
So erreichen Sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Raffinerie

Unsere Kompetenzen

TÜV NORD Umweltschutz bietet umfassende Unterstützung im Genehmigungsmanagement, einschließlich der Erstellung detaillierter Fachgutachten, um sicherzustellen, dass Ihre Projekte umweltgerecht und rechtskonform umgesetzt werden. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Antragsstellung und Fachgutachtenerstellung bis zur Kommunikation mit Behörden – und helfen Ihnen, alle umweltrechtlichen Anforderungen effizient zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren