Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Corporate Carbon Footprint

Der Corporate Carbon Footprint erfasst alle Treibhausgasemissionen eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Er berücksichtigt direkte Emissionen aus eigener Verbrennung und indirekte Emissionen durch Energieverbrauch und Wertschöpfungskette. Die Analyse hilft Unternehmen, ihre Umweltbelastung zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Emissionsreduktion zu entwickeln.

Mittarbeiter überwacht eine Roboteranlage

Ihre Basis für echten Klimaschutz.

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) zeigt, wie viele Treibhausgase Ihr Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum verursacht – von direkten Emissionen aus eigener Verbrennung (Scope 1) über eingekaufte Energie (Scope 2) bis hin zu allen weiteren indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette (Scope 3).

Wir erstellen Ihren CCF nach dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol – dem weltweit führenden Standard zur Treibhausgasbilanzierung. Die detaillierte Analyse macht Emissionstreiber sichtbar und liefert die Grundlage für wirksame Klimastrategien.

Als TÜV NORD Umweltschutz unterstützen wir Sie nicht nur bei der Berechnung, sondern auch dabei, nachhaltige Maßnahmen umzusetzen, Prozesse zu optimieren und Ihre Umweltbilanz langfristig zu verbessern. So wird Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil.

Corporate Carbon Footprint Emissionskategorien
Corporate Carbon Footprint Emissionskategorien

Unsere Leistungen

  • Online Kickoff-Meeting: Thematische Einführung, Zieldefinition und Vorbereitung der Datenerhebung
  • Erstellung einer Checkliste zur Erfassung der benötigten Daten
  • Prüfung der übermittelten Daten auf Plausibilität und Vollständigkeit
  • Erstellung eines THG-Inventars auf Grundlage der übermittelten Daten
  • Bestimmung der Emissionsfaktoren und Berechnung der Emissionsmengen
  • Erstellung eines Berichts zur Darstellung der Gesamtjahresemissionen angegeben in CO₂-Äquivalenten
  • Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse im Rahmen eines 1-stündigen Online-Abschlussgespräches

Outcome: Schriftlicher Bericht „Corporate Carbon Footprint"

So erreichen Sie uns
Vorteile Corporate Carbon Footprint

Vorteile für Unternehmen:

Basis für Klimastrategien

Mit klaren Zahlen lassen sich gezielte Maßnahmen zur Reduzierung entwickeln und Fortschritte messbar machen.

Wettbewerbsvorteil

Ein geprüfter CO₂-Fußabdruck signalisiert Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kunden, Investoren und Partnern.

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Der CCF hilft, regulatorische Vorgaben wie CSRD oder nationale Klimaziele einzuhalten.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Das könnte Sie auch interessieren