Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Bauakustik

TÜV NORD Umweltschutz bietet als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik schalltechnische Messungen und Untersuchungen der Bauakustik an. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gebäude akustisch zu optimieren.

Bauakustik - Schallübertragung in Gebäuden

Schalltechnische Messungen und Untersuchung der Bauakustik

In der modernen Bauakustik spielt die Schalldämmung von Gebäuden eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Besonders im Wohnungsbau ist ein effektiver Schallschutz unerlässlich.

Doch nicht nur im Wohnbereich ist Schallschutz wichtig: Auch in Schulen, Krankenhäusern, Hotels und Bürogebäuden trägt er maßgeblich zur Funktionalität und zum Komfort der Räume bei. Dieser ist in der DIN 4109, der VDI 4100 sowie im DEGA Schallschutzausweis geregelt.

Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um den baulichen Schallschutz. Ob Neubau oder Sanierung von Wohngebäuden, Bürogebäuden, Gaststätten oder Diskotheken – wir unterstützen Architekten, Bauingenieure und Bauherren mit maßgeschneiderten Lösungen. In Zusammenarbeit mit TÜV NORD Immobilien bieten wir umfassende Beratung zu allen bauphysikalischen Herausforderungen.

Unsere Leistungen

  • Durchführung von Güteprüfungen nach DIN 4109 als Schalschutzprüfstelle zertifiziert vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA)
  • Messung und Beurteilung der Luft- und Trittschalldämmung nach DIN EN ISO 16283 sowie der Haustechnikgeräusche in Wohn- und Geschäftsgebäuden
  • Untersuchung von Schallübertragungswegen in Gebäuden
  • Geräuschmessungen an haustechnischen Anlagen
  • Erstellung von rechnerischen Nachweisen zur Schalldämmung bei der Planung von Gebäuden
  • Bau- und raumakustische Beratung bei der Planung und Sanierung von Gebäuden und Räumen
  • Optimierung des baulichen Schallschutzes
So erreichen Sie uns

Was uns auszeichnet:

TÜV NORD bietet eine erstklassige technische Ausstattung für Bauakustikprüfungen. Unsere Prüfstände ermöglichen präzise Messungen der Schalldämmung und der Absorptionseigenschaften von Bauteilen und Materialien.

Wandprüfstand

  • zur Messung der Luftschalldämmung von Fassadenelementen, Schallschutzwänden, Trennwänden, Fenstern, Türen, Toren etc. gemäß DIN EN ISO 10140, DIN EN 1793-2

Deckenprüfstand

  • zur Messung der Trittschallverbesserung von Bodenbelägen, Deckenauflagen, schwimmenden Estrichen etc. gemäß DIN EN ISO 10140

Fensterprüfstand

  • zur Messung der Luftschalldämmung von Fenstern, Klappen, Lüftungselementen, Dichtungen, Rollladenkästen, kleinformatigen Bauteilen gemäß DIN EN ISO 10140

Hallraum

  • zur Ermittlung von Schallabsorption und Schallleistung, Schalldämmung von Rohren gemäß DIN EN ISO 3741, DIN EN ISO 354, DIN ISO 15665
Zur Website Schallprüfstände

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Kompetenzen

Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung.

 Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

 Unser akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren