TÜV NORD UMWELTSCHUTZ
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Untersuchungen im Rahmen der Bauleitplanung. Wir unterstützen Sie kompetent mit zuverlässigen Schallprognosen.
In der städtebaulichen Planung bzw. Bauleitplanung kann die Nähe von Wohngebieten zu von gewerblichen oder industriellen Anlagen, Sport- oder Freizeitanlagen sowie Verkehrswegen zu Konflikten in Bezug auf Geräuschemissionen führen. Zur Bewältigung dieser Herausforderung erstellen wir zuverlässige Schallprognosen auch auf der Basis von Schallpegelmessungen.
Zeitgemäße Bauleitplanung nach DIN 18005 zielt darauf ab, solche Konflikte frühzeitig zu vermeiden. Durch abgestufte Nutzungsgrade von Gewerbe- und Industriegebieten, gezielte Maßnahmen an Anlagen und Gebäuden sowie Anpassungen am Schallausbreitungsweg wird eine hohe Verträglichkeit zwischen den unterschiedlichen Nutzungen erreicht.
Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung. Unsere Kompetenz wird durch die DAkkS-Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 unterstrichen, die höchste Standards in der Qualitätssicherung garantiert. Zudem sind wir gemäß § 29b für Messungen nach § 26 und § 28 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bekanntgegeben und als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA) anerkannt.
Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.
Unser akkreditierten Leistungen: