Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Fluglärm und Drohnen

TÜV NORD Umweltschutz bietet schalltechnische Untersuchungen und Messungen für Flughäfen und Landeplätze an. Wir unterstützen Sie kompetent bei der Planung und unterstützen Sie bei den erforderlichen Schallschutzmaßnahmen.

Helikopterlandeplatz

Schalltechnische Untersuchungen von Flughäfen und Landeplätzen

Die steigende Mobilität und der Ausbau des Luftverkehrs erfordern eine sorgfältige schalltechnische Untersuchung der Lärmemission von Luftfahrzeugen. Wir erstellen Gutachten in Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren für Flughäfen und Landeplätze (z.B. für Hubschrauber). Bei der Fluglärmberechnung kommen die Anleitung zur Berechnung von Lärmschutzbereichen (AzB), die LAI-Landeplatz-Fluglärmleitlinie LAI-115 sowie die DIN 45684 zum Einsatz. Die ermittelten Schallpegel werden mit den Kriterien aus dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm oder den Orientierungswerten der DIN 18005 verglichen. Auch bei Drohnen-Flugshows spielt die Betrachtung von Fluglärm eine Rolle. Auch hierfür bieten wir entsprechende Prognosen und Messungen an, um den Immissionsschutz zu gewährleisten.

Unsere Leistungen

  • Fluglärmberechnung
  • Schallausbreitungsrechnung
  • Untersuchung der Immissionspunkte für den Flugbetrieb
  • Darstellung von Fluglärmkarten
  • Prognose von Fluglärmimmissionen einer Lichtshow mit Drohnen
  • Durchführung von Immissionsmessungen während einer Lichtshow mit Drohnen
  • Immissionsschutzrechtliche Bewertung von Drohnen-Flugshows, z.B. nach der Freizeitlärm-Richtlinie der LAI
So erreichen Sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Kompetenzen

Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung. Unsere Kompetenz wird durch die DAkkS-Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 unterstrichen, die höchste Standards in der Qualitätssicherung garantiert. Zudem sind wir gemäß § 29b für Messungen nach § 26 und § 28 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bekanntgegeben und als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA) anerkannt.

Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

Unser akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren