Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Freizeitlärm und Sportlärm

TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen für Sport- und Freizeitanlagen. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Anlage oder bei der Durchführung Ihres Events.

Schallmessung, Lärmmessung, Sport und Freizeit

Schalltechnische Messungen und Untersuchung von Sport-/Freizeitanlagen und Events

Sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung verursachen häufig Geräuschimmissionen, die zu Konflikten mit der Wohnnachbarschaft führen.

Geräuscheinwirkungen durch Sport- oder Freizeitanlagen bedürfen einer besonderen Beurteilung nach der Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImschV) und der Freizeitlärmrichtlinie.

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Sport-/Freizeitanlage und bei der Durchführung Ihres Events mit Schallprognosen, Schallpegelmessungen sowie Vorschlägen für geeignete Schallschutzmaßnahmen. 

Unsere Erfahrungen

  • Sport- und Freizeitanlagen aller Art
  • Schießstände
  • Kart- und Skate-Anlagen
  • Auto- und Motorbootrennen
  • Volksfeste, Open-Air-Konzerte, Straßencafés, Diskotheken

Unsere Leistungen

  • Ermittlung des Beurteilungspegels nach der Sportanlagenlärmschutzverordnung und Freizeitlärmrichtlinie
  • Schalltechnische Planung und Beurteilung von Open Air Veranstaltungen
  • Schallpegelmessungen an benachbarten Wohnungen unter schwierigen Fremdgeräuschsituationen.
  • Planung des Schallschutzes vom Festzelt bis zur Diskothek
  • Einpegelung von Schallpegelbegrenzern zum Schutz der Arbeitsplätze und benachbarter Wohnungen
So erreichen Sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Kompetenzen

Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung. Unsere Kompetenz wird durch die DAkkS-Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 unterstrichen, die höchste Standards in der Qualitätssicherung garantiert. Zudem sind wir gemäß § 29b für Messungen nach § 26 und § 28 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bekanntgegeben und als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA) anerkannt.

Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

Unser akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren