Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Industrielärm und Gewerbelärm

TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.

Mikrofon vor einer Anlage

Schalltechnische Prognosen und Messungen industrieller Anlagen

Als Gewerbe- und Industrielärm wird sowohl der Lärm von kleinen/mittleren Gewerbebetrieben als auch von großen Industrieanlagen bezeichnet.

Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) gewährleistet den Schutz vor Geräuschimmissionen. Dies umfasst Produktionsgeräusche, innerbetriebliche Transportvorgänge sowie Liefer- und Kundenverkehr.

Wir unterstützen Sie bereits während der Standortplanung bei der Betrachtung der Geräuschemissionen. Mit unserer Expertise können Sie Kosten reduzieren und Konflikte mit der Nachbarschaft im Vorfeld vermeiden.

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir Ihr kompetenter Partner für Immissionsschutz und schalltechnische Untersuchungen. Unser besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung von Batteriespeichern, Elektrolyseanlagen, Umspannwerken, Windkraftanlagen und Wärmepumpen.

Unsere Leistungen

  • Geräuschprognosen für Neuanlagen oder Erweiterungen
  • Berechnung und Beurteilung der Geräuschimmissionen in der Nachbarschaft gewerblicher und industrieller Anlagen, z.B. im Rahmen von Genehmigungsverfahren
  • Geräuschmessungen in der Nachbarschaft gewerblicher und industrieller Anlagen, z.B. im Rahmen von Abnahmemessungen oder zur Ermittlung der Vorbelastung
  • Geräuschmessungen auf dem Betriebsgelände, z.B. zur Erstellung von Geräusch-Emissionskatastern
  • Auslegung von Schallschutzmaßnahmen
  • Aufstellung von Lärmminderungskonzepten

Unsere Dauermesseinrichtung: Dauermesseinrichtung (Umweltlärm-Monitoring) | TÜV NORD Umweltschutz - TÜV NORD

So erreichen Sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Unsere Kompetenzen

Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung. Unsere Kompetenz wird durch die DAkkS-Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 unterstrichen, die höchste Standards in der Qualitätssicherung garantiert. Zudem sind wir gemäß § 29b für Messungen nach § 26 und § 28 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bekanntgegeben und als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA) anerkannt.

 Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

Unser akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren