Zum Inhalt springen

TÜV NORD UMWELTSCHUTZ

Outdoor Noise Directive

TÜV NORD Umweltschutz bietet schalltechnische Untersuchungen von Produkten, die unter die Outdoor Noise Directive 2000/14/EG fallen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei der Prüfung, Zertifizierung und Produktionsüberwachung Ihrer Produkte.

Mitarbeitender arbeitet mit Freischneider

Schalltechnische Untersuchung von im Freien vorgesehenen Maschinen und Geräte der EU-Richtlinie 2000/14/EG

Von der Heckenschere bis zum Großradlader: Geräte und Maschinen, die im Freien betrieben werden, sind allgegenwärtig und häufig lautstark wahrnehmbar. Auf Baustellen, für kommunale Dienstleistungen und im professionellen Bau sind sie unentbehrlich für die Produktivität, im häuslichen Garten gern gesehene Helfer.

 Auf Europäischer Ebene regelt die Richtlinie 2000/14/EG für 57 gelistete Maschinen- und Gerätearten, die Kennzeichnungspflicht und teilweise die maximal zulässige Geräuschemission für folgende Produkte:

  • Baumaschinen und Baugeräte
  • Flurförderfahrzeuge
  • Garten- und Forstwirtschaftsgeräte
  • Laderaumkühlaggregate
  • Kommunalgeräte Winterdienstgeräte

Wir bieten flexible Messungen für alle Arten von Produkten und unterstützen Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Normen und Bestimmungen.

Als Notified Body nach 2000/14/EG ist TÜV NORD weltweit für Sie tätig. Unser Prüflabor bietet umfassende Messungen von Geräuschemissionen für nahezu alle Geräte und Maschinen. Ob auf unserem Freigelände, in unseren Prüfräumen oder mobil direkt bei Ihnen vor Ort – wir liefern präzise Ergebnisse.

Unsere Leistungen:

  • Prüfung, Zertifizierung und Produktionsüberwachung an zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen gemäß 2000/14/EG, 32. BImSchV, 2006/42/EG und Betriebssicherheitsverordnung hinsichtlich der zulässigen Geräuschemissionen
  • Systemzertifizierung von Herstellern Anhang VIII der Richtlinie 2000/14/EG
  • Baumaschinenprüfstand für die Outdoor Noise Richtlinie 2000/14/EG
  • Schall- und schwingungstechnische Konformitätsprüfungen, Produktionsüberwachungen, Baumusterprüfungen und Einzelprüfungen von Geräten und Maschinen
  • Prüfung und Zertifizierung nach dem niederländischen PIEK-Programm zum lärmenden Lieferverkehr für alle PIEK-relevanten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
  • Prüfung und Überwachung von geräuscharmen Maschinen und Geräten für die Auszeichnung „Blauer Engel – weil lärmarm“
  • Lärmminderung, Psychoakustik und Geräuschdesign
  • Beurteilung der Geräuschemissionen und Vibrationen an Arbeitsplätzen, Fahrer- und Bedienerplätzen von Geräten und Maschinen
So erreichen sie uns

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

TÜV NORD Mittarbeiter bei der Auswertung von Schallmessungen

Kompetenzen

Bei TÜV NORD Umweltschutz profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen messtechnischen Ausstattung. Unsere Kompetenz wird durch die DAkkS-Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 unterstrichen, die höchste Standards in der Qualitätssicherung garantiert. Zudem sind wir gemäß § 29b für Messungen nach § 26 und § 28 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bekanntgegeben und als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik vom Verband der Materialprüfungsämter (VMPA) anerkannt.

Unsere Dienstleistungen sind durch die DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle – akkreditiert. Diese können Sie in der Akkreditierungsurkunde D-PL-14334-01-00 unter folgendem Link www.dakks.de/de/akkreditierte-stellen-suche.html einsehen.

Unser akkreditierten Leistungen:

Übersicht der Dienstleistungen im flexiblen Geltungsbereich der Akkreditierung PDF - 493 KB

Das könnte Sie auch interessieren