TÜV NORD Prüflabor Werkstoffprüfung Hannover
Unser Institut für Materialprüfung in Hannover ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 flexibel gemäß Kategorie III akkreditiert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und -analysen, Schadensuntersuchungen und Bauteilprüfungen. Wir prüfen in unserem Labor und bei unseren Kunden vor Ort – Basis dafür sind Regelwerke, Normen, Liefer- und Firmenspezifikationen (aktuelle Liste der verifizierten Normen und Regelwerke). Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir eine individuelle Umsetzung der Prüfvorschriften für Produkte und erstellen entsprechende Spezifikationen und Prüfkonzepte. Wir beraten bei der Festlegung der Prüfart, Prüftechnik und Qualitätsanforderungen und bewerten Konstruktionen im Hinblick auf ihre Prüfbarkeit. Unsere Mitarbeiter verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen mit Werkstoffprüfungen an Behältern, Kesseln, Rohrleitungen, Armaturen, Halbzeugen, Schmiedestücken, Gussteilen, Windenergieanlagen und Hebezeugen – sowohl bei begleitenden Fertigungsprüfungen als auch wiederkehrenden Prüfungen. TÜV NORD unterstützt dabei, die Qualität von Produkten nachzuweisen und die Wahl der Werkstoffe zu optimieren.
TÜV NORD Prüflabor Werkstoffprüfung Hannover
Am TÜV 1
30519 Hannover
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl kostenfrei zur Verfügung.
(Akkreditierung als Prüflabor gemäß DIN EN ISO 17025:2018 (PL-11124-07); Zertifizierung gemäß ISO 9001/14001 sowie SCC; großer Labor- und Werkstattbereich am Standort)
Montag | 7:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 7:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 7:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 7:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 7:00 - 15:00 Uhr |