Zum Inhalt springen

Hat Ihr Fahrzeug besondere Technik?

TÜV NORD – Genehmigungen für Fahrzeughersteller

Sie sind ein Fahrzeughersteller oder Zulieferer und möchten Ihre Fahrzeuge oder Bauteile zulassen?
Wir unterstützen Sie – sicher und kompetent.

Unser „Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität“ berät und prüft Hersteller bei der Zulassung von Fahrzeugen und Bauteilen. Unsere Leistungen gelten national, in der EU und weltweit.

Welche Genehmigungen gibt es?

Typprüfung (Homologation)

  • Diese Prüfung brauchen Sie, wenn Sie viele Fahrzeuge bauen möchten (Serienproduktion).
  • TÜV NORD prüft das Fahrzeug nach EU- und ECE-Regeln – zum Beispiel Bremsen, Abgas, Crash, Assistenzsysteme.
  • Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie eine EU-Typgenehmigung. Damit dürfen Sie das Fahrzeug in vielen Ländern verkaufen. 

 

Einzelabnahme

  • Für Einzel- oder Kleinserienfahrzeuge.
  • Die Prüfung ist je nach Aufwand unterschiedlich streng und kann schneller erfolgen.

 

Conformity of Production (CoP)

  • Auch nach der Genehmigung müssen Sie prüfen, ob Ihre Serienfahrzeuge weiter den Regeln entsprechen – zum Beispiel mit Stichproben. TÜV NORD unterstützt Sie dabei.

 

Welche Systeme und Bauteile prüfen wir?

  • Motoren und Emissionen (z. B. CO₂, spezielle Prüfverfahren)
  • Elektromobilität, Hybrid‑ oder Wasserstoffantrieb
  • Elektronik, Fahrassistenz‑Systeme und Car‑IT
  • Mechanische Bauteile wie Bremsen, Reifen, Fahrwerk oder Räder 

 

Unsere Leistungen für Sie

  • Wir beraten Sie von der Idee bis zur Serienproduktion.
  • Wir helfen bei der Dokumentation, Prüfplanung, Abnahme und Koordination mit Behörden.
  • Sie erhalten Beratung nach nationalen (StVZO) und internationalen Standards.

 

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Oder rufen Sie uns an.

Telefon: 0800 80 70 600 
verkehr@tuev-nord.de