Wer lehrt, lernt nie aus
Unsere Referierenden sind das Herzstück unserer Seminare. Um sie bestmöglich zu unterstützen, laden wir regelmäßig zu unserem traditionellen Referententreffen ein – ein Mix aus fachlichem Input, aktuellen Einblicken aus der TÜV NORD Akademie und wertvollem Networking. Auch digitale Formate haben sich dabei bewährt.
Weitere Informationen zum ReferentenmanagementIn regelmäßigen Abständen planen wir für unsere Referierenden ein traditionelles Referententreffen. Das beliebte Treffen dient als Networking-Event, das neben einem Tagungsprogramm zu aktuellen Themen aus der TÜV NORD Akademie auch ausreichend Zeit für einen gemeinsamen Austausch im Rahmen eines Get-togethers untereinander bietet.
Gerne informieren wir Sie persönlich über die Ihnen bekannten Kommunikationswege über die nächsten Termine. Darüber hinaus bieten wir unseren Referierenden die Mitgliedschaft in unserer LinkedIn-Gruppe, die speziell auf den Austausch von und mit Referierenden ausgerichtet sind. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
„Wir organisieren regelmäßig Treffen für unsere Referierenden zur Vertiefung der Beziehungen und als Zeichen der Wertschätzung ihnen gegenüber, da sie gefragte Experten auf dem Seminarmarkt sind.
Im Mittelpunkt steht die offene Kommunikation, sowohl mit den jeweiligen Ansprechpartnern der TÜV NORD Akademie als auch der Referierenden untereinander zum fachübergreifenden, kollegialen Austausch. In dieser Runde können wir die gute Zusammenarbeit reflektieren und auch über neue Entwicklungen berichten.“
– Axel Dreckschmidt, Geschäftsführer der TÜV NORD Akademie
Sie sind ein zentraler und wichtiger Qualitätsaspekt für das Gelingen unserer Veranstaltungen. Als Referierende sind Sie immer „up to date“– fachlich und methodisch-didaktisch. Sie müssen stets auf neue Inhalte und Herausforderungen reagieren und Ihr eigenes fachliches und didaktisches Wissen zeitgemäß gestalten.
Unsere Referentinnen und Referenten tragen dazu bei, dass unsere Schulungen zu einer hochwertigen Veranstaltung für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden. Um unseren hohen didaktischen Maßstab auch weiterhin beizubehalten, ist es unsere Aufgabe, im Blick zu behalten, was erfolgreiches digitales und analoges Lehren und Lernen ausmacht.
Dabei unterstützen wir Sie, unsere Referierenden, gerne: In regelmäßigen Abständen bieten wir beispielsweise Train-the-Online-Trainer-Webinare oder Schulungen zur digitalen Didaktik an.
Sprechen Sie uns bei Interesse gern an, auch wenn Sie Veranstaltungen aus unserem Seminarprogramm für Ihre eigene Weiterbildung nutzen möchten.
Ihre Vorteile: