Die Netiquette zeigt Verhaltensregeln auf, welche bei der Interaktion auf den Social-Media-Kanälen der TÜV NORD Akademie zu jeder Zeit zu beachten sind.
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
wir freuen uns über deine Kommentare und Beiträge (im folgenden Beiträge genannt) und auf einen lebendigen Dialog. Dabei bitten wir dich, die nachfolgenden Regeln zu beachten und zum Beispiel Beiträge zu vermeiden, die sich nicht auf unsere Inhalte beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die unsere Regeln missachten, auch ohne Angabe von Gründen zu löschen oder ggf. zu melden.
1. Respektvolle Diskussion
Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog miteinander. Nimm bitte Rücksicht auf deine Mitmenschen und achte auf einen fairen und höflichen Ton:
2. Keine Werbung
Wer unsere Social-Media-Auftritte als Werbefläche für Websites oder Dienste missbraucht und beispielsweise kommerziell oder privat Waren oder Dienstleistungen anbietet, dessen Beitrag wird gelöscht. Auch dürfen keine Inhalte gepostet werden, die gegen geltendes Recht verstoßen.
3. Korrektes Zitieren
Wenn du Zitate verwendest, nenne immer Quelle oder Urheber. Zum richtigen Zitieren gehört neben der exakten Wiedergabe der korrekte Verweis auf die Herkunft des Zitats. Nur nachprüfbare Zitate und Quellenangaben sind erlaubt.
4. Verantwortlichkeit der Nutzerinnen und Nutzer
Jede Nutzerin und jeder Nutzer trägt für die von ihr oder ihm publizierten Beiträge selbst die Verantwortung. Die TÜV NORD Akademie übernimmt keine Verantwortung für Fremdbeiträge.
Das Urheberrecht für Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei der verfassenden Person, allerdings gibt diese mit dem Einstellen des Beitrags der TÜV NORD Akademie das Recht, den Beitrag dauerhaft auf ihren Social-Media-Präsenzen vorzuhalten und zu archivieren. Die TÜV NORD Akademie hat außerdem das Recht, Beiträge zu verbergen oder zu löschen.
5. Fachliche Anfragen
Wir schätzen den Austausch mit dir und möchten deine Fragen stets beantworten und auf Beiträge reagieren. Abends, an Wochenenden oder Feiertagen kann es jedoch etwas dauern, bis wir auf Beiträge reagieren. Wenn du weitergehende Informationen rund um unser Seminar- und Weiterbildungsangebot haben möchtest, melde dich gern unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 8888020 oder per E-Mail an kontakt-akademie@tuev-nord.de. Jede Anfrage wird in der Regel innerhalb von einem bis drei Werktagen beantwortet.
6. Letztverantwortlichkeit der Betreiberin
Als Betreiberin der Social-Media-Präsenzen werden wir Verstöße gegen die hier beschriebenen Verhaltensrichtlinien nicht dulden.
Wir behalten uns vor, Beiträge oder Kommentare jederzeit und auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Durch die Interaktion mit den Social-Media-Präsenzen der TÜV NORD Akademie und deren Angeboten werden diese Richtlinien automatisch anerkannt.
7. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften.
Verstöße führen zum Ausschluss von der Diskussionsteilnahme und können im Extremfall die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.