Zum Inhalt springen

Neue Skills für eine neue Zeit

TÜV Weiterbildungsstudie 2024

Digitalkompetenz, Nachhaltigkeit & New Work im Fokus! 500 HR-Verantwortliche bestätigen: Weiterbildung ist Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Unternehmen den Wandel meistern.

Zum Newsletter anmelden und Studie erhalten
Teilnehmer:innen einer Weiterbildung hören aufmerksam zu – Symbolbild für die TÜV NORD Weiterbildungsstudie

Studie des TÜV Verbands zum Thema Weiterbildung

Die deutsche Wirtschaft steht vor ständigen Veränderungen durch Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel. Die "TÜV Weiterbildungsstudie 2024" zeigt, dass Unternehmen die Bedeutung der Weiterbildung erkennen, insbesonders für den Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit, die Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen sowie die Steigerung der Mitarbeiterbindung.

Digitalkompetenzen und ökologische Nachhaltigkeit sind wichtige Schulungsbereiche. Trotz Unternehmensverantwortung wird mehr politische Unterstützung gewünscht, wie durch die Bundesregierung angestoßene Weiterbildungsstrategien. Die TÜV-Akademien bieten vielfältige Angebote, um Erwerbstätige für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Arbeitswelt zu qualifizieren und unterstützen so die Vision eines "Weiterbildungslands".

Der TÜV Verband setzt sich in der vorliegende Studie mit folgenden Themen auseinander:

  • Bedeutung von Weiterbildung in Unternehmen
  • Organisatorische Umsetzung von Fortbildungen
  • Neue Skills für eine neue Zeit
  • Mit Know-how gegen den Fachkräftemangel
  • Neue Anforderungen durch Digitalisierung und KI
  • Nachhaltigkeit wird Schwerpunkt für Fortbildungen
  • Kulturwandel durch New Work
  • Politischer Rahmen für die betriebliche Weiterbildung

Im Rahmen der „TÜV Weiterbildungsstudie 2024“, wurden 500 Personalverantwortliche in Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt.

Zum Newsletter anmelden und Studie lesen
Wissen ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft. Dieser Einsatz zahlt sich nur aus, wenn sich die Vermittlung des Wissens dicht an der Praxis orientiert. Entwickeln Sie Ihr Potenzial und das Ihrer Mitarbeitenden.
Axel Dreckschmidt, Geschäftsführer der TÜV NORD Akademie

Axel Dreckschmidt

Geschäftsführer TÜV NORD Akademie

Weiterbildung, die wirkt – mit der TÜV NORD Akademie

Suchen. Finden. Entdecken.

Revolution der Bildung durch VR und KI

VR-Training

Lernen, das bleibt: Mit VR-Trainings erleben Sie praxisnahe Szenarien in sicheren, interaktiven Umgebungen. Für nachhaltigen Lernerfolg, effiziente Schulungen und gezielte Kompetenzentwicklung – individuell und zukunftsorientiert.
Jetzt entdecken
Willkommen in der Zukunft des Lernens!

Digitaler Seminarkatalog

Entdecken Sie die Zukunft des Lernens im digitalen Seminarkatalog : Mehr als 520 Themen, flexible Lernformate und digitale Inhalte warten auf Sie. Finden Sie schnell das passende Angebot – individuell, praxisnah und immer am Puls der Zeit.
Zum Seminarkatalog
Qualifizierungen im Überblick behalten

Aus- und Fortbildungsfahrplan

Mit unserem Aus- und Fortbildungsplan behalten Unternehmen den Überblick: Welche Qualifikationen sind gesetzlich vorgeschrieben? Und wann ist eine Auffrischung nötig? Unser Fahrplan zeigt Ihnen klar und praxisnah den richtigen Weg.
Herunterladen

Kontaktieren Sie uns!