Elektromobilität
Die blaue E-Plakette kennzeichnet Elektrofahrzeuge mit ausländischer Zulassung und ermöglicht Vorteile wie kostenloses Parken. Sie kann über TÜV NORD beantragt und an der Windschutzscheibe angebracht werden.
E-Plakette bestellenIm Ausland zugelassene Elektroautos können wie deutsche Elektroautos besondere Bevorrechtigungen nutzen. Für diese Bevorrechtigungen ist eine Kennzeichnung in Form der E-Plakette notwendig.
Vorteile für Nutzende der Fahrzeuge sind beispielhaft folgende:
Die genannten Vorzüge sind nur gültig, wenn sie angemessen beschildert oder angeordnet sind.
lektroautos mit ausländischer Zulassung, dürfen nach § 11 der Fahrzeugzulassungsverordnung in Deutschland mit einer Plakette ausgestattet sein.
Weist das Fahrzeug bereits ein im Ausland erteiltes Kennzeichen oder eine Plakette auf, die seine Einstufung als Elektroauto bestätigt, wird keine E-Plakette benötigt.
Welche Fahrzeuge haben Anspruch auf eine blaue E-Plakette?
Fahrzeuge im Sinne des Elektromobilitätsgesetz:
Zusätzliche Anforderungen an Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge:
Eines der folgenden Dokumente ist dafür vorzulegen:
Eines der folgenden Dokumente ist dafür vorzulegen:
Die Elektroplakette für ausländische Fahrzeuge weist folgende Merkamale auf:
Die Plakette ist bei uns über das Online-Formular erhältlich, außerdem in den Zulassungsbehörden oder einer für die Durchführung von Abgasuntersuchungen anerkannten Stelle.
Die E-Plakette wird gut sichtbar an der Heckscheibe des Fahrzeugs angebracht.
Die Plakette behält ihre Gültigkeit für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs, solange sich weder der Motor noch die Abgasnorm des Fahrzeugs oder das Kennzeichen ändern.
Das bedeutet, dass keine jährliche Erneuerung erforderlich ist.
Für das Befahren der Umweltzone ist auch für Fahrzeuge mit E-Plakette oder ausländischem E-Kennzeichen eine Umweltplakette notwendig!