Zum Inhalt springen

Halbleiter

IT-Sicherheit geprüft und getestet

Halbleiter sind das Fundament der digitalen Welt – sie steuern u. a. Smartphones, Grafikkarten, Autos, Ausweisen, Kreditkarten, Windkraftanlagen und Solarpaneele. TÜV NORD prüft Halbleiter auf ihre Sicherheit. Für mehr Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.

Großaufnahme eines Halbleiters, den eine Person mit Handschuhen zwischen den Zeigefingern und Daumen hält.

Halbleiter & Secure Elements: Herzstück der digitalen Welt

Halbleiter sind unverzichtbar für moderne Technologien. Sie bringen die vernetzte Welt weiter voran, im nächsten Schritt warten mit KI-Chips auf uns. Neben Engpässen in der Produktion ist die höchstmögliche Sicherheit der Halbleiter und Secure Elements unverzichtbar.

TÜV NORD testet im Hardware Labor mit verlässlichen und unabhängigen Prüfungen die IT-Sicherheit und prüft, wie lange die Halbleiter die gespeicherten Geheimnisse bewahren. Mögliche Schwachstellen werden identifiziert und dokumentiert. Vor allem in hochsicherheitsrelevanten Einsatzgebieten gibt es keine Alternative zu IT-Security auf dem höchsten Level.

Hersteller, Produzenten sowie ihre Partner und Kunden profitieren von den vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen.

Geprüfte IT-Sicherheit: Hardware Labor & Penetrationstests

Im Hardware Labor der TÜV Informationstechnik werden Halbleiter und Secure Elements auf ihre Sicherheit getestet. Wie sicher sind die darauf gespeicherten Daten? Hersteller, Produzenten, deren Partner und Kunden sichern sich mit den Testverfahren ab.
quantum key distribution - grün auf schwarz
TÜVIT

Digitalisierung sicher gestalten

"IT-Sicherheit bildet das Rückgrat einer erfolgreichen Digitalisierung. Davon sind wir überzeugt. Als Wissensunternehmen ebnen wir den Weg dahin und ermöglichen einen neutralen Blick auf die Wirksamkeit der Umsetzung. Daraus erwächst Vertrauen."

Dirk Kretzschmar
CEO TÜVIT

Wissenswertes rund um das Thema Halbleiter