Energiewende. Sicher gemacht.
Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die globale Erderwärmung verändert Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Extremwetter, steigender Meeresspiegel und Ressourcenknappheit machen deutlich: Wir müssen handeln. TÜV NORD unterstützt Unternehmen dabei, aktiv zum Klimaschutz beizutragen – mit unabhängigen Prüfungen, exakten Messungen und verlässlichen Zertifikaten.
Die Dekarbonisierung der Industrie und der Umbau unseres Energiesystems sind zentrale Bausteine zur Erreichung der Klimaziele. Die Energiewende steht für den Ausstieg aus fossilen Energien und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Windkraft, Photovoltaik, Biogas und Wasserstoff. Gleichzeitig fordern Klimaschutzgesetze, die CO₂-Emissionen zu senken und Klimaneutralität zu erreichen.
Ein weiterer Schlüssel liegt in der Einbindung neuer Technologien – etwa Energiespeichersystemen, CO₂-Abscheidungs- und -Speicherverfahren (CCS), digital vernetzten Energiemanagementlösungen oder innovativen Reaktortechnologien. Sie ermöglichen eine sichere, flexible und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
TÜV NORD ist Ihr erfahrener Partner für technische Prüfungen, Umweltmessungen und Zertifizierungen rund um den Klimaschutz. Wir unterstützen Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette – mit normkonformer Dokumentation, sicherheitsrelevanter Prüfung und qualitätsgesicherter Messtechnik.