Zum Inhalt springen

PartnerManagement

Als Kfz-Sachverständige:r selbstständig machen

Sie möchten sich als Prüfingenieur:in oder Schaden- und Wertgutachter:in selbstständig machen? TÜV NORD begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit – mit einer kompakten Gründerbroschüre voller Tipps, Infos und praktischer Unterstützung:

✅ Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
✅ Wie läuft die Gründung konkret ab?
✅ Welche Unterstützung bietet mir TÜV NORD?

Das erwartet Sie in der kostenlosen Gründerbroschüre

Unsere TÜV NORD-Broschüre „Selbstständig als Kfz-Sachverständige:r“ ist Ihr praktischer Leitfaden von der Entscheidung bis zum erfolgreichen Start:

  • Checkliste: Bin ich ein Unternehmertyp?
  • Überblick zu Businessplan, Finanzierung, Rechtsform & Risikoabsicherung
  • Informationen zu Steuern, Marketing und Ausstattung
  • Konkrete Unterstützungsangebote durch TÜV NORD – von IT bis Weiterbildung
  • Wachstumschancen, Produkte und Innovationen
  • Ihr Weg zur Gründung – inklusive Ansprechpartner:innen und Partnerangeboten

Weitere Tipps, die Sie in unserer 36-seitigen Gründerbroschüre finden

Ein Businessplan umfasst:

  • einen Textteil rund um die Geschäftsidee
  • einen Zahlenanteil mit Angaben zur Finanzierung der Unternehmensgründung und
  • einen ersten Ausblick in die Unternehmenszukunft.

Wir sagen Ihnen, worauf es dabei ankommt.

Für Gründerinnen und Gründer gibt es viele finanzielle Hilfen (Gründungszuschuss) wie Fördermittel und Kredite. Als TÜV NORD-Partner profitieren Sie von attraktiven Investitionszuschüssen. Wir helfen Ihnen weiter!

Ob GmbH, GbR oder GmbH & Co. KG - Welche Rechtsform für Sie ideal ist.

Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen:

  • Private Absicherung
  • Betriebliche Absicherung
  • Vorsorge
  • Rechtsschutz

Welche Steuern für Selbständige anfallen und wer die Steuern bezahlt.

Hier zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie konkret mit welchen Maßnahmen unterstützen und entlasten:

  • komfortables EDV-System
  • IT-Lösungen für Ihren TÜV NORD-Partnerbetrieb
  • Ausstattung mit dem TÜV NORD-Prüfkoffer
  • Übernahme von adminstrativen Aufgaben
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden
  • Ihre Marken-Darstellung als TÜV NORD-Partner beispielsweise durch Pylone und Schildern an Ihrem Gebäude

Wir liefern Ihnen die Ideen, wie Sie weiter expandieren und wachsen können.

Jetzt PDF anfordern
* Pflichtfelder: Diese Angaben benötigen wir, um Ihren Kommentar zu bearbeiten.

Ihre Kontaktdaten

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!