Risikomanager

  • Geschäftskunden: 0800 8888 020 | Privatkunden: 0800 8888 060

Filter

Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung

Risiken lauern in der Unternehmenswelt überall, denn sie sind untrennbar mit jeder Tätigkeit verbunden. Werden sie nicht rechtzeitig erkannt und bewältigt, dann können sie die Prozesse innerhalb des Betriebs negativ beeinflussen. Hier kommt der Risikomanager ins Spiel. Seine Aufgabe ist es, potenzielle Risiken auszumachen und präventiv zu agieren. In unseren Risikomanagement-Seminaren lernen Sie sowohl den Nutzen als auch die Inhalte eines systematischen Risikomanagements kennen. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen gesetzliche wie normative Regelungen im Umfeld dieses Systems. Darüber hinaus erhalten Sie unter anderem wichtige Informationen über die Implementierung von Notfallplänen, das Krisenmanagement sowie die Bestimmung von Risikoklassen.

Risikomanager-Seminare im Überblick

Ergebnisse: 17

Seminar: Risikomanager (TÜV) – Risk Manager

In der Schulung zum Risikomanagement Risiken systematisch identifizieren und präventiv agieren.

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Notfall- und Krisenmanager (TÜV)

Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen

Präsenzseminar
3 Tage
ab 1.892,10 € inkl. USt (1.590,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) - Teil 1

Erwerb der Sach- und Fachkunde nach ISO 37301

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Ausbildung Compliance Officer (TÜV) – Teil 2

Die Erfüllung operativer Compliance-Aufgaben mit ISO 37301 professionell managen

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.927,80 € inkl. USt (1.620,00 € zzgl. USt)

Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

Online-Prüfung, Prüfung
90 min
ab 368,90 € inkl. USt (310,00 € zzgl. USt)

Schulung Geldwäschebeauftragter und Geldwäscheprävention

Geldwäsche(präventions)beauftragter gemäß § 7 Abs. 1 und 4 GwG – Erwerb der Fach- und Sachkunde

Präsenzseminar, Webinar
3 Tage
ab 1.808,80 € inkl. USt (1.520,00 € zzgl. USt)

Projektmanager (TÜV)

Projektmanagement-Lehrgang - Methoden für die Praxis

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.749,30 € inkl. USt (1.470,00 € zzgl. USt)

Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter

Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

Präsenzseminar, Webinar
1 Tag
ab 666,40 € inkl. USt (560,00 € zzgl. USt)

Agiles Projektmanagement

Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.201,90 € inkl. USt (1.010,00 € zzgl. USt)

Teamleiter (TÜV)

Führen und Entwickeln von Teams mit Methodik und Sozialkompetenz

Präsenzseminar, Webinar
4 Tage
ab 1.689,80 € inkl. USt (1.420,00 € zzgl. USt)

Selbst- und Zeitmanagement

Methoden zur Steigerung der eigenen Effizienz und Effektivität

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Mediation und Konfliktmanagement

Wirksame Vorbeugung und konstruktive Klärung von Konflikten

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Kommunikation und Gesprächsführung

Stärkung der Überzeugungskraft und persönlichen Wirkung

Präsenzseminar, Webinar
2 Tage
ab 1.142,40 € inkl. USt (960,00 € zzgl. USt)

Lieferkettengesetz – das neue Sorgfaltspflichtengesetz und seine Folgen

Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement

Webinar
1 Tag
ab 749,70 € inkl. USt (630,00 € zzgl. USt)

Wissenswertes aus der Welt des Risikomanagements

Aufgaben und Anwendungsbereiche des Risikomanagements
Egal ob in der Automobilbranche, im Immobiliensektor, in Ratingagenturen, Controllingabteilungen oder in Versicherungen und Banken: Das Risikomanagement ist bei allen Tätigkeiten, die auf die Erschließung von Chancen und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens abzielen, nicht mehr wegzudenken – denn eine Erfolgsgarantie für Projekte und Geschäfte gibt es selten. Umso wichtiger ist es, unternehmerische Risiken rechtzeitig zu identifizieren. Darüber hinaus gilt es, ihre Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen zu analysieren. Risikomanagement ist generell ein fortlaufender Prozess. Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung finden dabei kontinuierlich statt. In unseren Risikomanagement-Weiterbildungen machen wir Sie mit den umfangreichen Aufgaben des Risikomanagers vertraut und vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen.
Wichtige Risikomanagement-Begriffe
Wer als Risikomanager arbeitet, sieht sich täglich mit diversen fachlichen Begrifflichkeiten konfrontiert. Daher ist es wichtig, zu verstehen, was sie bedeuten. Zu den wichtigen Begriffen zählt unter anderem die Risikoaggregation. Darunter versteht man eine Zusammenfassung aller Einzelrisiken, wobei diese entsprechend ihrer relativen Bedeutung auf die Unternehmensentwicklung gewichtet sind. Das Grenzrisiko ist wiederum das größte noch vertretbare Risiko bei Einhaltung von vorgegebenen Standards. Von einem Restrisiko spricht man, wenn es um das Risiko geht, das nach der Anwendung von Schutzmaßnahmen verbleibt. Darüber hinaus gibt es diverse weitere Begrifflichkeiten. Unsere Risikomanagement-Seminare geben Ihnen einen Überblick über die Begriffe des Risikomanagements und klären Sie darüber auf, was hinter ihnen steckt.
TÜV NORD Chat

Bitte akzeptieren Sie in den Cookie-Einstellungen Komfort und Personalisierung. Mindestens aber den Anbieter Userlike, um den Chat nutzen zu können.

Ihr Webbrowser (Internet Explorer) unterstützt unseren technischen Support nicht.

Bitte nutzen Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser – Edge, Firefox oder Chrome - für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.