Ihr Programm zur Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung
Wer im Bereich der medizinischen Röntgendiagnostik arbeitet, trägt eine hohe Verantwortung – nicht nur für sich, sondern auch für die Patienten. Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und medizinische Fachangestellte benötigen entsprechende Fachkenntnisse, um Röntgenuntersuchungen durchführen zu dürfen. Im Rahmen unserer Seminare zum Thema Strahlenschutz in der Medizin bieten wir für verschiedene Personenkreise und Tätigkeitsbereiche entsprechende Strahlenschutzkurse an. Unsere Schulungen im Bereich Strahlenschutz in der Medizin unterstützen Sie sowohl beim Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz als auch bei der Aktualisierung der Fachkunde. Neben verschiedenen Grundkursen steht Ihnen eine Reihe von Spezialkursen zum Strahlenschutz in der Medizin zur Auswahl. Ob Sie einen speziellen Strahlenschutzkurs für Ärzte besuchen wollen oder nach einem Strahlenschutzlehrgang für medizinisch-technische Assistenten suchen – bei uns finden Sie Ihr gewünschtes Seminar.
Strahlenschutz in der Medizin-Seminare im Überblick
Strahlenschutz in der Technik gemäß Strahlenschutzverordnung
In Deutschland bilden die Röntgenverordnung (RöV), Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), das Atomgesetz (AtG) und die Arbeitsschutzverordnung zur künstlichen optischen Strahlung (OSTrV) den gesetzlichen Rahmen zum Strahlenschutz in der Technik. In unseren technischen Strahlenschutzkursen vermitteln wir Ihnen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Ihren Tätigkeitsbereich. Wir machen Sie mit Ihren Rechten und Pflichten gemäß StrlSchV vertraut und informieren Sie über die Risiken, die mit Ihrer Arbeit einhergehen. Nutzen Sie unser Seminarangebot im Bereich Strahlenschutz in der Technik und freuen Sie sich auf eine praxisnahe Wissensvermittlung durch erfahrene Referenten.
Cookies-Einstellungen
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre
Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst,
welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von
Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details“ beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie
in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind von grundlegender technischer Bedeutung für die Funktion unserer Website und
ermöglichen zum Teil sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten
Informationen sind aggregiert und somit anonym.
Diese Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um z.B. das Abspielen von Videos oder den
Zugang zu Sozialen Medien über unsere Seiten zu ermöglichen. Wir nutzen Marketing-Cookies mit dem
Ziel, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Dienstleistungen anzubieten. Weitere Hinweise und
Informationen über die entsprechenden Anbieter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.