Zum Inhalt springen

Alle Artikel vom Online-Magazin #explore

Ein U-Bahn-Zug fährt durch einen beleuchteten Tunnel mit kreisförmigen Lichtringen, die eine dynamische Streifenoptik erzeugen. Die Eisenbahnschienen führen in die Tiefe des Tunnels, während die rhythmischen Lichtbögen eine hypnotische, futuristische Atmosphäre schaffen.
21.02.25
Wie machen wir vernetzte Züge hackersicher?
Bahnindustrie
Verkehr und Mobilität
Interview
Krisen- und Risikomanagement
#explore
Read the full article
Eine moderne Einschienenbahn mit der Aufschrift "more mobility" fährt über eine erhöhte Betontrasse, die sich über Wasser und eine bewaldete Landschaft erstreckt. Der silber-graue Zug spiegelt sich im ruhigen Wasser darunter wider.
21.02.25
Wie prüft man eine Magnetschwebebahn?
Bahnindustrie
Verkehr und Mobilität
Interview
Cyber Security
Digitalisierung und Innovationen
Krisen- und Risikomanagement
#explore
Read the full article
Ein oranges Elektroauto mit schwarzem Glasdach steht auf einer grünen Fahrspur mit weißen Symbolen für drahtlose Energieübertragung, während türkise Lichtkreise die aktive Induktionsladung während der Fahrt visualisieren. Die futuristische Darstellung zeigt kontaktloses kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen direkt auf der Straße.
21.02.25
Wie funktioniert induktives Laden?
Verkehr und Mobilität
Artikel
Digitalisierung und Innovationen
#explore
Read the full article
Eine Hand hält ein kleines Papierhaus mit rotem Dach, gelben Wänden und Solarpanels gegen einen warmen Sonnenuntergang. Das Miniaturhaus symbolisiert nachhaltiges Wohnen und erneuerbare Energie vor dem dramatischen Himmel mit goldenen Lichtstrahlen.
21.02.25
Wie zertifiziert man Ökostrom?
Energiewirtschaft und -versorgung
Erneuerbare Energie
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
#explore
Read the full article
Ein Stadtverkehrsszenario mit vielen Fahrzeugen, bei denen Batteriesymbole eingeblendet sind, was auf Elektrofahrzeuge hinweist.
21.02.25
Das Abc der E-Mobilität
Verkehr und Mobilität
Artikel
Digitalisierung und Innovationen
Elektromobilität
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
#explore
Read the full article
Eine Person mit gelben Arbeitshandschuhen hält ein schwarzes Smartphone vor einer ungeordneten Menge alter Mobiltelefone. Im Hintergrund sind verschiedene ausrangierte Handymodelle zu erkennen.
21.02.25
Wohin mit dem Elektroschrott?
Ver- und Entsorgung
Artikel
Klimawandel
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
#explore
Read the full article
Ein weißes Wohnmobil fährt auf einer zweispurigen Straße durch eine bewaldete Landschaft mit Nadelbäumen. Der Himmel zeigt eine Mischung aus Wolken und blauem Himmel, während die Straße schnurgerade in die Ferne führt.
21.02.25
Wohnmobilreise: Weit kommen, wenig verbrauchen
Verkehr und Mobilität
Artikel
Checkliste
Digitalisierung und Innovationen
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
#explore
Read the full article
Das Bild zeigt verschiedene Verkehrsszenarien mit Fahrzeugen in türkiser und grauer Farbe. Es illustriert Fahrsituationen wie Spurwechsel, Einparken, Ampelkreuzungen und Autobahnfahrten aus der Vogelperspektive, vermutlich für ein Fahrassistenzsystem oder eine Fahrschulanwendung.
21.02.25
Wie geht’s zum Führerschein?
Bildungswesen
Verkehr und Mobilität
Checkliste
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Digitalisierung und Innovationen
#explore
Read the full article
Luftaufnahme eines großen Parkplatzes mit schräg angeordneten Parkbuchten, auf denen überwiegend weiße, schwarze und rote Fahrzeuge in geordneten Reihen parken. Pfeile auf dem Asphalt zeigen die Fahrtrichtung an.
21.02.25
Was ist der Unterschied zwischen „Einzelabnahme“ und „Typprüfung“?
Automotive
Verkehr und Mobilität
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
Nahaufnahme eines jungen Mannes, der durch einen transparenten Schlauch an einem wissenschaftlichen Messgerät riecht oder die Luftqualität prüft. Im Hintergrund ist das blau-silberne Kontrollpanel des Geräts zu sehen.
21.02.25
Was macht eigentlich ein Geruchsgutachter?
Chemie- und Prozessindustrie
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Krisen- und Risikomanagement
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
#explore
Read the full article
Das Bild zeigt einen orangefarbenen Industrieroboterarm, der ein metallisches zylindrisches Werkzeug, vermutlich einen Bohrer oder Fräskopf, hält. Der Roboter ist in einer Fertigungsumgebung zu sehen, wobei der Hintergrund unscharf ist.
21.02.25
Was ist der Unterschied zwischen Safety und Security?
Artikel
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Digitalisierung und Innovationen
Industrie 4.0
Informationssicherheit
Krisen- und Risikomanagement
Smart Home
#explore
Read the full article
Historische Industrieszene aus der Frühzeit der Industrialisierung, die eine große Dampfmaschine mit markanten Schwungrädern zeigt. Mehrere Arbeiter und ein Mann in formeller Kleidung (vermutlich ein Ingenieur oder Aufseher) stehen um die Maschinenanlage herum in einer Fabrikhalle mit hoher Decke und industriellem Aufbau.WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.
21.02.25
Vom DÜV zum TÜV
Verkehr und Mobilität
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz
#explore
Read the full article
Ein Techniker in dunkelblauem Poloshirt inspiziert oder wartet die mechanischen Komponenten einer Fahrgeschäft-Anlage in einem Freizeitpark. Im Hintergrund sind bunte Elemente der Attraktion zu erkennen.
21.02.25
Was beschreibt die Norm DIN EN 13814?
Interview
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Digitalisierung und Innovationen
Industrie 4.0
Informationssicherheit
Krisen- und Risikomanagement
#explore
Read the full article
Ein aufgeklappter Laptop auf dunklem Hintergrund, aus dessen Bildschirm bunte, wellenförmige Lichtströme in Regenbogenfarben herausfließen. Die dynamische Darstellung symbolisiert digitale Kreativität, Datenübertragung oder innovative Technologie mit lebendigen Farben von Türkis bis Violett.
21.02.25
Verstopft das Internet?
Informationstechnologie (IT)
Interview
Datenschutz
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
Ein blauer elektronischer TAN-Generator mit Display und Tastatur liegt auf einer Laptop-Tastatur, daneben befinden sich mehrere bunte Bankkarten in verschiedenen Farben (blau, gelb, grau, grün). Das Bild zeigt typische Online-Banking-Utensilien für sichere Transaktionen und digitale Zahlungen.
21.02.25
Was ist FIDO2?
Informationstechnologie (IT)
Verkehr und Mobilität
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
Ein Laptop mit türkisfarbenem Bildschirm zeigt ein Passwort-Eingabefeld mit sechs roten Sternchen und einem roten Angelhaken darüber als Symbol für Phishing. Die Darstellung warnt vor Cyber-Bedrohungen und unsicheren Passwort-Abfragen auf einem violett-rosa Hintergrund.
21.02.25
Neun Tipps fürs sichere Passwort
Informationstechnologie (IT)
Checkliste
Datenschutz
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
Ein Forscher mit Schutzbrille beobachtet konzentriert einen 3D-Drucker, der gerade ein komplexes weißes Objekt mit organischen, blütenartigen Formen druckt. Das moderne Labor im Hintergrund unterstreicht die fortschrittliche Fertigungstechnologie und präzise Materialforschung.
21.02.25
Wo steht der 3D-Druck heute?
Verkehr und Mobilität
Artikel
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Digitalisierung und Innovationen
#explore
Read the full article
Ein digitaler blauer Fingerabdruck schwebt über einer Leiterplatte mit goldenen Schaltkreisen und elektronischen Verbindungen. Die futuristische Darstellung symbolisiert biometrische Sicherheitstechnologie und die Verschmelzung von menschlicher Identität mit digitaler Hardware.
21.02.25
Was ist Post-Quanten-Kryptografie?
Artikel
Digitalisierung und Innovationen
Halbleiter
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz
#explore
Read the full article
Eine isometrische Illustration zeigt vernetzte medizinische Technologien auf türkisem Hintergrund, darunter Stethoskop, Tablet, Mikroskop, DNA-Helices und Medikamente. Die gepunkteten Verbindungslinien zwischen den Objekten symbolisieren die digitale Vernetzung im modernen Gesundheitswesen und Telemedizin.
21.02.25
Wie sicher sind Apps auf Rezept?
Medizintechnik
Artikel
Datenschutz
Digitalisierung und Innovationen
#explore
Read the full article
Eine illustrierte Darstellung zeigt ein Smartphone mit E-Mail-Symbol und PIN-Nachricht (55555), das mit einem Computer verbunden ist, auf dem Zahnrad-Symbole und ein Passwort-Feld zu sehen sind. Die Grafik veranschaulicht den Prozess der Zwei-Faktor-Authentifizierung zwischen mobilen und Desktop-Geräten.WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.
21.02.25
Was ist die Zwei-Faktor-Authentisierung?
Informationstechnologie (IT)
Interview
Datenschutz
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
21.02.25
„Wir nehmen Konflikte im Straßenverkehr zu persönlich“
Gesundheitswesen
Verkehr und Mobilität
Artikel
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
#explore
Read the full article
Visualisierung eines Fahrerassistenzsystems mit blau markierten Sensorbereichen, die von einem weißen Auto im Vordergrund ausgehen und ein schwarzes Fahrzeug auf der Straße erfassen.
21.02.25
Wie prüft man KI?
Automotive
Interview
Cyber Security
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz
#explore
Read the full article
Komplexe technische Apparatur, wahrscheinlich ein Quantencomputer, hängend in einer Testkammer. Kupferrohre, Kabel und metallische Komponenten bilden eine zentrale Struktur umgeben von Kühlsystemen.
21.02.25
Was ist Quantentechnologie?
Automotive
Interview
Cyber Security
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz
#explore
Read the full article
Luftaufnahme eines komplexen Autobahnkreuzes bei Nacht, mit übereinander kreuzenden Straßen und Brücken. Zahlreiche Fahrzeuge mit Lichtspuren und Verbindungslinien visualisieren die Verkehrsdichte und Vernetzung.
21.02.25
Was ist eigentlich 5G?
Automotive
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
Smart Home
#explore
Read the full article
Collage mehrerer runder Illustrationen mit dem gleichen Mann in verschiedenen Fahrsituationen, angeordnet auf einem technisch gestalteten Hintergrund mit grafischen Elementen.
21.02.25
Die Stufen des autonomen Fahrens
Automotive
Verkehr und Mobilität
Artikel
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
#explore
Read the full article
In einer Industriehalle besprechen zwei Personen mit Schutzhelmen (weiß und orange) einen Arbeitsvorgang, wobei eine Person mit Tablet in der Hand auf etwas zeigt. Im Hintergrund arbeitet ein Mitarbeiter mit gelbem Helm und Arbeitskleidung an einer Maschine.WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.
21.02.25
Was ist die ISO 45001?
Automotive
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
Smart Home
#explore
Read the full article
Eine Person mit Brille und türkisfarbenem Oberteil betrachtet einen Computerbildschirm mit Programmcode.
21.02.25
Was ist Security by Design?
Automotive
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Informationssicherheit
Smart Home
#explore
Read the full article
zwei Wissenschaftler oder Techniker in einem Kontrollraum, die auf zwei Computerbildschirme mit Daten und Diagrammen schauen. Durch eine Glasscheibe beobachten sie komplexe Laborausrüstung mit Röhren und technischen Instrumenten.
21.02.25
Was sind ECE-Regelungen?
Automotive
Interview
Digitalisierung und Innovationen
Globalisierung und internationale Standards
Informationssicherheit
Künstliche Intelligenz
#explore
Read the full article
Anordnung von schwarzen Autobatterien mit roten und blauen Anschlüssen, eine grüne Batterie mit Recycling-Symbol hebt sich hervor.
21.02.25
Wertstoff statt Sondermüll
Rohstoffindustrie
Ver- und Entsorgung
Artikel
Elektromobilität
#explore
Read the full article
Junge Frau mit braunen Haaren im gestreiften Pullover arbeitet konzentriert am Laptop in dunklem Raum, beleuchtet vom Bildschirmschein.
21.02.25
Wie können wir Kinder vor sexualisierter Gewalt im Netz schützen?
Interview
Informationssicherheit
#explore
Read the full article