Podcast-Folge
Wie der Rückbau eines Kernkraftwerkes funktioniert erklärt Detlef Beltz in dieser Sonderfolge
Nachdem die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz gingen, rücken Stilllegung und Entsorgung mehr denn je in den Fokus. Detlef Beltz ist Leiter Stilllegung und Abbau bei TÜV NORD und Leiter des Ausschusses Stilllegung bei der Entsorgungskommission (ESK), einem Expert:innengremium, das das Bundesumweltministerium in Fragen der nuklearen Entsorgung berät. Er verrät uns in dieser Sonderfolge, wie der Rückbau eines Kernkraftwerks funktioniert.
Wir sprechen darüber: