Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Herrscht Alarmstufe Rot bei Cybersicherheit in Deutschland, Dirk Kretzschmar?

Interview mit TÜViT-Geschäftsführer Dirk Kretzschmar über die aktuelle IT-Sicherheitslage, Gefahren im Home Office und den Stellenwert von Cybersecurity in den Koalitionsverhandlungen

Ein Foto in Ein-Punkt-Perspektive eines Aufzugsschachts.

Der aktuelle BSI-Lagebericht und weitere Studien zeigen es: Gefahren durch Hackerangriffe nehmen immer weiter zu. TÜViT-Geschäftsführer Dirk Kretzschmar über die aktuelle Situation, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die IT-Sicherheit und ob Deutschland ein Bundesministerium für Cybersicherheit braucht.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Welche Arten von Cyberangriffen auf Unternehmen und Privatpersonen momentan gehäuft vorkommen
  • Welche Strategien es gibt, um den Gefahren aus dem Netz entgegenzutreten
  • Welchen Einfluss die Covid-19-Pandemie auf die IT-Sicherheit ausübt
  • Welche zukünftigen Entwicklungen sich durch das neue IT-Sicherheitsgesetz und die kommende Bundesregierung erwarten lassen

Unser Gast Dirk Kretzschmar ist Geschäftsführer von TÜViT.
 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #46

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.