Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Hinter den Kulissen der Corona-Warn-App

Interview mit TÜViT-Geschäftsführer Dirk Kretzschmar

Eine Hand hält ein Smartphone mit der Corona-Warn-App auf dem Display, die ein stilisiertes Virus-Symbol in blau-rot zeigt. Die App wird vor einem hellen Jalousien-Hintergrund präsentiert und dient der digitalen Kontaktverfolgung während der Corona-Pandemie.

Seit dem 16. Juni steht die Corona-Warn-App zum Download bereit. Das Team von TÜViT hat bei Datenschutz und IT-Sicherheit ganz genau hingeschaut. Geschäftsführer Dirk Kretzschmar über die Hintergründe.

Diese Folge haben wir am Montag, 15. Juni 2020, aufgenommen. Seit 2 Uhr am 16. Juni steht die Corona-Warn-App im App Store und im Google Play Store zur Verfügung.

Ihr erfahrt in dieser Folge:

  • warum die Entwicklung der App so lange gedauert hat
  • wie sie funktioniert und was sie von anderen Corona-Apps unterscheidet
  • was sich TÜViT genau angeschaut hat
  • mit welchen Herausforderungen Entwickler und Prüfer zu tun hatten
  • warum Vertrauen in die Sicherheit der App maßgeblich für den Erfolg ist

Unser Interview-Gast Dirk Kretzschmar ist Geschäftsführer von TÜViT, einem Tochterunternehmen der TÜV NORD GROUP. 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #17

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.