Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Hoch hinaus: Windrad-Inspektion per Drohnenflug

Windenergie-Experte Michael Lange im Interview über Remote-Inspection an Windenergieanlagen

Per Seilzuganlage an die Spitze eines Windrads: für viele Prüfer:innen noch Alltag, aber das kann bald durch eine Inspektion per Drohne vereinfacht oder sogar ganz ersetzt werden. Erste Erfahrungen werden bereits gesammelt - mit positiven Ergebnissen. Michael Lange ist Vice President Rotor Blade & Electrical Components und Windenergie-Experte bei TÜV NORD und erzählt uns in dieser Podcast-Folge, wie genau eine Remote-Inspection per Drohne schon heute umgesetzt wird.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • welche Schäden kritisch für eine Windanlage sein können
  • wann ein Drohnenpilot am Turm eines Windrads benötigt wird
  • warum eine kameragestützte Zertifizierung die Zukunft ist
  • wie eine Drohneninspektion die Down-Time einer Anlage reduzieren kann

Kontakt zu unserem Interview-Partner Michael Lange

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #62

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.