Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Mobilität der Zukunft: Welcher Antrieb setzt sich durch? - Teil 1

Interview mit Mobilitätsexperte Leif-Erik Schulte

Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge mit gelbem Kabel, das an ein weißes Auto angeschlossen ist. Die Ladestation ist in eine holzverkleidete Wand eingelassen.

Elektro-Auto, Wasserstoffmobil oder doch der gute alte Diesel? Talk-Gast Leif-Erik Schulte, Leiter Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, über die verschiedenen Antriebstechnologien und ihre Chancen und Herausforderungen.

Gespräch mit Leif-Erik Schulte, Leiter des TÜV NORD-Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM).

In Teil 1 unserer Folge zu den Antrieben der Zukunft erfahrt ihr:

  • welche unterschiedlichen Antriebe es gibt
  • warum die aktuell hoch gehandelten Technologien gar nicht so neu sind
  • welche Antriebstechnologien sich mittelfristig durchsetzen werden
     

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #24

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.