Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Saubere Schifffahrt - Wunsch oder Wirklichkeit?

Talk mit Schifffahrts-Experte Prof. Dr. Friedrich Wirz

Jetzt Folge hören
Eine Luftaufnahme eines belebten Meeresgebiets mit Dutzenden von Frachtschiffen und Tankern, die auf blauem Wasser ankern oder fahren. Die verschiedenfarbigen Schiffe sind über die gesamte Wasserfläche verteilt, einige mit roten Rümpfen sind besonders gut zu erkennen.

Südamerikanische Bananen, Lichterketten aus China: Besonders klimafreundlich ist die Schifffahrt meist (noch) nicht, aber ohne Containerriesen geht nicht viel im globalen Handelsverkehr. Schifffahrts-Experte Prof. Dr. Friedrich Wirz über Hafenrealität, maritime Klimaziele, Sinn und Unsinn alternativer Treibstoffe.

Gespräch mit Prof. Dr. Friedrich Wirz, Leiter der Arbeitsgruppe Schiffsmaschinenbau an der Technischen Universität Hamburg (TUHH)

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • wer welche Rolle in der maritimen Szene spielt
  • Zahlen, Daten, Fakten über den weltweiten Warenverkehr auf See und Anteil an den globalen CO2-Emissionen
  • welche alternativen Treibstoffe schon im Einsatz sind
  • welche Chancen und Herausforderungen Alternativen wie Wasserstoff bieten
  • was auf dem Weg zur sauberen Schifffahrt noch passieren muss
     

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #26

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.