Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Warum sind EU-weite Regeln im Weltraum wichtig für unsere Sicherheit auf der Erde?

Jetzt Folge hören
Ein Satellit umkreist die Erde im Weltraum. Die blaue Atmosphäre der Erde und ihre beleuchteten Städte bei Nacht kontrastieren mit der Dunkelheit des Weltalls.

Satellitensysteme sind für das Funktionieren unserer Gesellschaften längst unverzichtbar. Bei der Kommunikation, Navigation, Meteorologie oder bei Finanztransaktionen spielen sie eine tragende Rolle. Aber auch in Krisengebieten können sie wichtige Hilfe leisten, sei es zur Lageaufklärung oder um ausgefallene terrestrische Kommunikationsnetzwerke zu ersetzen. Werden diese Satellitensysteme von Hackerinnen und Hackern sabotiert, hätte das gravierende Folgen. 

Wie es bislang um die IT-Sicherheit der wichtigen Weltrauminfrastrukturen bestellt ist und was die EU mit dem „Space Law“ plant, erklärt Cybersecurity-Experte Jacques Kruse Brandao von TÜVIT in dieser Folge von „Entdeckt. Erklärt. Erzählt.“

So erreicht Ihr Cybersecurity-Experte Jacques Kruse Brandao von TÜVIT
 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #91

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.