Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Was Unternehmen ab 2023 beim Lieferkettengesetz beachten müssen

Martin Saalmann, was bringen uns die neuen Standards?

Junger Mann in weißem Hemd mit Tablet in einem modernen Logistikzentrum; gestapelte türkisfarbene Transportboxen im Hintergrund.

Vorgaben zum Arbeitsschutz, Einhaltung von Menschenrechten, gerechte Entlohnung sowie Umweltkriterien und noch viel mehr: Das neue Lieferkettengesetz gibt neue verbindliche Maßgaben für Unternehmen vor.

Wir haben mit Martin Saalmann, Zertifizierungsexperte von TÜV NORD, darüber gesprochen, wie Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden und wer mit der Einführung des Lieferkettengesetztes handeln muss.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • für welche Unternehmen das neue Lieferkettengesetz schon ab 2023 gilt
  • welche Standards mit den Vorgaben geregelt werden

Für noch mehr Wissen zum Thema
Welche Normen Überschneidungen mit dem Lieferkettengesetz aufweisen und wie Zertifizierungen nutzen, um die Erfüllung wichtiger Sorgfaltspflichten nachzuweisen, erfahrt ihr hier

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #60

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.