Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wasserstoff, Elektro, oder...? Was uns in Zukunft bewegt - Teil 2

Interview mit Mobilitätsexperte Leif-Erik Schulte

Jetzt Folge hören
Weißes Elektroauto in einer Fertigungshalle mit geöffneter Ladeklappe und Ladestecker, Fabrikarbeiter im Hintergrund.

Ohne Diesel, nur mit Elektromobilität und Wasserstoff? Interview-Gast Leif-Erik Schulte, Leiter Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, über den Stand des Infrastrukturausbaus, welcher Antrieb die CO2-Vorgaben packt und ob die deutschen Hersteller eine Chance gegen Tesla haben. Teil 2 der Podcastfolge über die Antriebstechnologien der Zukunft in der Automobilindustrie.

Gespräch mit Leif-Erik Schulte, Leiter des TÜV NORD-Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität (IFM).

Weiterführende Informationen und Links:

In Teil 2 unserer Folge zu den Antriebstechnologien der Zukunft erfahrt ihr:

  • mit welchen Antrieben die CO2-Vorgaben erreicht werden können
  • wie das Netz mit Ladesäulen und Wasserstofftankstellen derzeit ausgebaut ist
  • ob die deutschen Hersteller mit Tesla dauerhaft mithalten können
     

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #25

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.