Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wie digital ist die Pflege heute?

Im Interview: Kristin Moldenhauer, sie leitet die Pflegeschule Recklinghausen und bildet zukünftige Pflegekräfte aus.

Person im Bett mit Pulsoximeter am Finger und Smartphone in der Hand, Medikamente liegen auf der Bettdecke.

Ersetzen Roboter bald den Faktor Mensch in der Pflege? Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Wie die Digitalisierung den Pflegealltag aber schon heute prägt und was das auch für die Ausbildung in Pflegeberufen bedeutet, darüber haben wir mit Kristin Moldenhauer gesprochen. Sie ist Leiterin der Pflegeschule Recklinghausen von TÜV NORD Bildung.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung in Pflegeberufen und wie diese bereits heute den Alltag von Pflegekräften und Patient:innen prägt.

Ihr erfahrt

  • ob Digitalisierung die großen Probleme der Pflegebranche lösen kann
  • wo sich digitalisierte Prozesse bereits gut etabliert haben und für Entlastung und bessere Betreuung sorgen
  • warum es so wichtig ist, Pflegekräfte der Zukunft schon in der schulischen Ausbildung mit Tools und Techniken vertraut zu machen

 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #58

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.