Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wie erreichen wir Vision Zero, Richard Goebelt?

Im Gespräch mit Verkehrssicherheitsexperte Richard Goebelt über Möglichkeiten eines sicheren Verkehrs in der Zukunft

 Ein weißer SUV fährt bei Sonnenuntergang auf nasser Autobahn mit warmem Gegenlicht und verschwommenen Fahrzeugen im Hintergrund. Die dynamische Szene zeigt moderne Mobilität und Straßenverkehr in atmosphärischer Beleuchtung.WiederholenClaude kann Fehler machen. Bitte überprüfen Sie die Antworten.

Null Verkehrstote bis 2050 – so lautet das Ziel der EU-Kommission mit der Strategie „Vision Zero“. Wir sprechen mit Richard Goebelt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug und Mobilität im TÜV-Verband, über den Ursprung des Konzepts, die aktuelle Entwicklung und notwendige Schritte hin zu mehr Verkehrssicherheit.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Woher der Begriff der Vision Zero ursprünglich stammt
  • Wie sich die Verkehrssicherheit in Deutschland entwickelt hat
  • Wo Deutschland im internationalen Vergleich in der Entwicklung hin zu weniger Verkehrstoten aktuell schon steht
  • Welche Maßnahmen zur Erreichung des Ziels hilfreich sind

Unser Gast Richard Goebelt ist Verkehrssicherheitsexperte und Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband in Berlin.
 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #35

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.