Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wie lässt sich mit Wasserstoff die Energiewende umsetzen, Carsten Gelhard?

Im Gespräch mit Carsten Gelhard, Leiter HydroHub, über die Wasserstoffwirtschaft von morgen.

Jetzt Folge hören
Ein Arbeiter mit gelbem Schutzhelm und Warnweste steht vor großen Wasserstofftanks. Auf einem Tank ist deutlich "H2" zu sehen, während der Arbeiter ein Tablet in der Hand hält.

Wasserstoff gilt als Erdöl von morgen. Aber wie sieht es mit der Infrastruktur aus? Carsten Gelhard, Leiter Hydrohub, erzählt, was es braucht, damit Energieunternehmen, Industrien und Kommunen ihre geplanten Wasserstoffprojekte richtig angehen und umsetzen.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Warum Wasserstoff momentan als Energieträger von morgen so viele Hoffnungen weckt
  • Was für die zukünftige Wasserstoffinfrastruktur benötigt wird
  • Wie Unternehmen und Kommunen Strategien zur Implementierung einer Wasserstoffwirtschaft entwickeln können
  • Welche Rolle Klassifizierungs- und Zertifizierungssysteme für treibhausgasneutralen Wasserstoff spielen

    Unser Gast Dr. Carsten Gelhard ist Leiter HydroHub bei Energy Engineers, einem Unternehmen der TÜV NORD GROUP.

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #47

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.