Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wie sicher und verlässlich ist ChatGPT?

Wir sprechen mit Carsten Becker über die Chancen von Künstlicher Intelligenz

Jetzt Folge hören
Ein weißer humanoider Roboter mit großen, runden schwarzen Augen und einem kleinen Mund blickt direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind warme Holztöne und eine Backsteinwand zu sehen, die eine gemütliche Innenraumatmosphäre schaffen.

Wir stehen am Anfang einer neuen Revolution. So sieht unser Interviewpartner Carsten Becker, Leiter Corporate Center Innovation bei TÜV NORD, die Zukunft von Programmen wie ChatGPT.

Welche Chancen die Künstlichen Intelligenzen mit sich bringen und wie wir die neue Technologie sicherer und fehlerfreier machen können, das fragen wir unseren Experten in diesem Podcast-Interview.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • was ChatGPT von einem Chatbot unterscheidet
  • warum Künstliche Intelligenz viel mehr kann, als Hausaufgaben und Referate zu schreiben
  • wie die Wissensgewinnung von morgen aussehen kann
  • ob sich Inhalte einer KI auf absehbare Zeit von denen eines Menschen unterscheiden lassen

Zum Nachlesen: Artikel über ChatGPT auf unserem Online-Magazin #explore

Kontakt zu Carsten Becker

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #63

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.