Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Wie wird ein Unternehmen klimaneutral, Susanne Günzerodt?

Im Gespräch mit Auditorin Susanne Günzerodt über Klimaneutralität von Unternehmen und Staaten

Eine neblige Waldlandschaft von oben, mit herbstlichen Bäumen und Funkmasten, die durch den Morgennebel ragen.

Nicht erst seit der aktuell laufenden UN-Klimakonferenz in Glasgow verkünden viele Staaten und Unternehmen ihre Pläne, klimaneutral zu werden. Doch was heißt Klimaneutralität genau und vor allem, was muss man dafür tun? Susanne Günzerodt, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit bei TÜV NORD CERT, weiß es.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • Was genau man unter Klimaneutralität versteht
  • Wie Unternehmen sich als nachhaltig und klimaneutral zertifizieren lassen können
  • Welche Möglichkeiten diese haben, ihren Co²-Fußabdruck auszugleichen
  • Was Staaten und Unternehmen auf ihrem Weg hin zur Klimaneutralität unterscheidet

Unser Gast Susanne Günzerodt ist Leiterin des PC-Clusters Nachhaltigkeit bei TÜV NORD CERT.

 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #45

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.