Zum Inhalt springen

Podcast-Folge

Woher weiß ich, was stimmt, Andreas Quest?

Ein Gespräch mit Medienanalyst Andreas Quest über Fake News, Wahrheit und Vertrauen

Eine blonde Frau im weißen Hemd arbeitet lächelnd mit Tablet und Laptop an einem Schreibtisch voller Dokumente. Das warme Abendlicht durch das Fenster mit Zimmerpflanzen schafft eine gemütliche Home-Office-Atmosphäre.

Fake News & Co: Es wird immer schwieriger, sich im Dschungel der Informationen zurechtzufinden und Wahrheit und Lüge auseinanderzuhalten. Medienanalyst Andreas Quest über vertrauenswürdige Quellen, Reputation und warum Unternehmen eine immer wichtigere Rolle in der Gesellschaft einnehmen.

Diese Folge haben wir am 25. Januar 2021 aufgenommen.

In dieser Folge erfahrt ihr:

  • was Fake News sind und wie sie entstehen
  • wie ich mich richtig informiere
  • welche Rolle Unternehmen zunehmend einnehmen, wenn das Vertrauen in Medien und Politik schwindet
  • wie Reputation messbar gemacht werden kann

Unser Gast Andreas Quest ist bei pressrelations, einem internationalen Anbieter für crossmediale Medienbeobachtung und Medienanalyse, verantwortlich für Aufgaben in Vertrieb und Kundenbetreuung. Darüber hinaus hat er einen Lehrauftrag für Kommunikations-Controlling an der Hochschule Mittweida. 

Jetzt Folge hören

Entdeckt, erklärt, erzählt

Episode #30

Mehr Folgen von Entdeckt. Erklärt. Erzählt.