Ratgeber und Tipps
Mit dem Kauf eines Neuwagens erfüllen sich viele einen Traum und zugleich ist es eine bedeutende Investition. Umso wichtiger ist es, diese Entscheidung gut zu durchdenken. Worauf Sie beim Neuwagenkauf achten sollten erfahren Sie bei uns.
Kostenlose Checkliste erhaltenAm Anfang ist es wichtig, aus dem großen Angebot von Automodellen auszuwählen, welche Modelle infrage kommen und innerhalb Ihres Budgets liegen.
Die komfortablen Suchmasken der großen Auto-Portale im Internet sind für einen ersten Überblick ein guter Einstieg. Der TÜV Report bietet Ihnen darüber hinaus eine Übersicht, welche Marken und Modelle besonders reparaturanfällig sind.
Anschließend können Sie sich die von Ihnen präferierten Modelle und Ausstattungspakete auf den Herstellerseiten ansehen.
Erstellen Sie hierzu Ihre eigene Prioritätenliste.
Von der Vorbereitung über die Probefahrt bis zur Fahrzeugübernahme – unsere Checkliste führt Sie strukturiert durch Budget, Antriebswahl, rechtliche Punkte bei der Probefahrt und die finale Übergabe. So behalten Sie alles Wichtige im Blick.
Die kompetenteste Beratung bekommen Sie selbstverständlich bei den jeweiligen Vertragshändlern der von Ihnen präferierten Marke. Die Händler wissen am besten über die unterschiedlichen Modelle, Ausstattungsvarianten und Motorisierungen Bescheid. Außerdem können Sie bei einer Probefahrt den Wagen am besten kennenlernen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler auch nach dem Liefertermin für Ihr Wunschfahrzeug. Der Fachhändler weiß, für welche Ausstattungsvarianten besonders lange Lieferzeiten zu erwarten sind.
Übrigens: Wenn Sie komplette Ausstattungspakete wählen, statt jede Sonderausstattung einzeln auszusuchen, werden Sie in der Regel den Schlüssel für Ihren Neuwagen schneller in den Händen halten.
Informieren Sie sich vor dem Neuwagenkauf auch über aktuelle Sonderaktionen bei Ihren regionalen Autohändlern. Diese schalten oftmals Anzeigen mit attraktiven Angeboten in der Lokalpresse.
Generell haben Autohäuser verschiedene Optionen, um potenziellen Käufern beim Preis entgegenzukommen. Hier die gängigsten Möglichkeiten im Überblick:
Achten Sie auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und besuchen Sie das Autohaus zu einer Tageszeit, in der wenig los ist. Dann kann sich der Verkäufer mehr Zeit für Sie nehmen. Wichtig ist auch, dass Sie ausreichend Zeit für den Autokauf einplanen. Lassen Sie sich zunächst einmal ein konkretes Angebot machen, bevor Sie selbst Ihre Preisvorstellung ins Spiel bringen.
Vermeiden Sie es, nach einem möglichen Preisnachlass zu fragen, wenn gerade andere Kunden in der Nähe sind. Wenn Sie sich über den Preis einig sind, können Sie anschließend noch nach Gratis-Extras, wie zum Beispiel Winterreifen oder Ähnlichem, fragen.
Bei Importfahrzeugen können Käufer von den günstigeren Preisen in unseren Nachbarländern profitieren. Allerdings ist zu beachten, dass die Überführung nach Deutschland und eine mögliche Umrüstung oder Einzelabnahme beim TÜV den Kaufpreis wieder erhöhen.
Selbstverständlich können Sie Ihren Neuwagen auch über ein Internetportal kaufen. Onlinebörsen wie Autoscout24 sind letztlich nichts anderes als ein Ort, an dem viele Händler aus ganz Deutschland ihre Autos anbieten.