Die Fahrschulausbildung ist die beste Voraussetzung für eine gute und erfolgreiche Führerscheinprüfung. Arbeite deshalb engagiert mit deiner Fahrschule zusammen und nutze den Fahrlehrer als Ratgeber.
Zusätzlich haben wir einige Informationen und Tipps zusammengestellt, die bei der anstehenden Fahrprüfung weiterhelfen können:
- Komm ausgeruht zur Prüfung und plane ausreichend Zeit für den Weg zum Termin ein.
- Aufputsch- oder Beruhigungsmittel helfen dir nicht weiter.
- Trage zweckmäßige Kleidung und passende Schuhe.
- Setz dich selbst nicht unter zu hohen Erfolgsdruck und lass dich auch nicht von anderen unter Druck setzen. Häufig ist es hilfreich, den Prüfungstermin nicht gleich jedem Freund oder Bekannten mitzuteilen.
- Lass dich von niemandem zu einem voreiligen Prüfungstermin drängen. Vertraue deiner Fahrschule – sie weiß, wann du fit für den Führerschein bist.
- Entwickle eine positive Grundeinstellung gegenüber der anstehenden Prüfung. Endlich kannst du zeigen, was du gelernt hast.
- Der Sachverständige von TÜV NORD steht auf deiner Seite. Wir führen dich nicht aufs Glatteis und stellen keine Fallen.
- Wenn du Fragen zur Prüfung hast – wir antworten dir gerne.
- Falls du den Sachverständigen während der Prüfung nicht verstanden hast, frag ruhig nach.
- Bewerte deine eigene Leistung während der Prüfungssituation nicht ständig – das könnte dich unnötig beunruhigen.
- Viele Fahraufgaben darfst du mindestens einmal wiederholen. Also bleib ruhig und konzentriert, auch wenn du eine Situation nicht gleich perfekt bewältigt hast.
- Durch gute Fahrleistungen kannst du kleinere Fehler und Unsicherheiten ausgleichen.
- Denk immer daran: Wir wollen, dass du erfolgreich abschneidest.