Zum Inhalt springen

Sicherheit für die Industrie

Chemie- und Prozessindustrie

Wir sorgen für die sichere Verfügbarkeit von Industrieanlagen. Mit fundiertem Fachwissen und umfassenden Prüfleistungen unterstützen wir Sie dabei, Verantwortung für Mensch, Technik und Umwelt zu übernehmen.

Unsere Leistungen für die Chemie- und Prozessindustrie

TÜV NORD - Ihr Partner für Sicherheit in der Industrie

Als Betreiber von Prozessanlagen tragen Sie Verantwortung für sichere Abläufe, den Schutz von Mitarbeitenden und Umwelt sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit.
TÜV NORD unterstützt Sie dabei mit einem umfassenden Leistungsportfolio – von Anlagensicherheit über Arbeitsschutz bis hin zu Zertifizierungen Ihrer Qualitätsmanagement-Systeme. Unsere Experten begleiten Sie mit praxisnahen Lösungen, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Entdecken Sie unser Angebot und sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir den optimalen Weg für Ihre Anlage.

Unsere branchenübergreifenden Dienstleistungen

TÜV NORD unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten - zum Beispiel durch Prüfungen von PVO-anerkannte Sachverständigen (Anerkennung für den technischen Brandschutz) für den Betrieb von Sonderbauten, durch die Prüfung Ihrer Fördertechnik wie Aufzüge und Krananlagen oder durch die Prüfung der elektrischen Sicherheit gemäß VdS und DGUV Vorschrift 3.

So erfüllen Sie gesetzliche und versicherungstechnische Vorgaben zuverlässig und minimieren Ausfall- sowie Haftungsrisiken. Erfahren Sie hier, wie wir Sie bei der effizienten und zukunftssicheren Gestaltung Ihrer Gebäudetechnik unterstützen können.

Alle Leistungen für die Chemie- und Prozessindustrie

ASME
Der ASME Code setzt die Standards für Qualität und Sicherheit von der Konzeption bis zur Zertifizierung von Druckgeräten und druckführenden Komponenten. Nach dem ASME Code gefertigte Bauteile werden weltweit in über 100 Ländern anerkannt.
ASME-Seminare
Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an ASME-Seminaren, Workshops und Inhouse-Schulungen - maßgeschneidert für Ihren Bedarf.
Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Anlagen nach Baurecht
In vielen Gebäuden sind technische Einrichtungen installiert, die sowohl im Normalbetrieb als auch bei einem Störfall zuverlässig funktionieren müssen, um dem vom Gesetzgeber geforderten Sicherheitsstandard gerecht zu werden.
Anlagensicherheit
Anlagensicherheit ist ein komplexes Zusammenspiel von technischen, organisatorischen und menschlichen Maßnahmen und Handlungen, um Risiken in industriellen Anlagen zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Ausgangszustandsbericht und Bodenuntersuchungen
Um die Vorsorge gegen erhebliche Verschmutzungen von Boden und Grundwasser sicherzustellen, kann die Erstellung eines Berichts über den Ausgangszustand, die kontinuierliche Überwachung und die Rückführungspflicht notwendig sein.
Betreiberpflichtenmanagement
TÜV NORD unterstützt Sie bei der Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten.
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
Cybersicherheit
TÜV NORD trägt zu mehr Cybersicherheit bei, indem es Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Systeme gegen Bedrohungen zu schützen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Dampf- und Drucktechnik
TÜV NORD führt Druckbehälterprüfungen durch, um Hersteller, Betreiber und Investoren bei der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Gewährleistung der Betriebssicherheit zu unterstützen.
EN 50600
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
Energetische Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Klima- und Lüftungsanlagen mit Nennleistung für den Kältebedarf von mehr als 12 Kilowatt sind energetisch zu inspizieren. Diese Betreiberpflicht regelt der § 74 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Durchführung der notwendigen energetischen Inspektion ist von fachkundigen Personen auszuführen.
Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist eine strukturierte Energieberatung und für “Nicht-KMU" verpflichtend. Aber auch als kleineres Unternehmen profitieren Sie von einem Energieaudit.
Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Mit Inkrafttreten des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) am 18. November 2023 wurden zahlreiche Unternehmen verpflichtet, ein Energie- oder Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 bzw. EMAS einzurichten.
Explosionsschutz
Explosionsgefahren rechtzeitig erkennen
Fachbetrieb nach AwSV (ehemals Fachbetrieb nach WHG)
Sie interessieren sich für eine Qualifikation als Fachbetrieb nach AwSV oder suchen ein entsprechend qualifiziertes Unternehmen? Wir können Sie als AwSV Fachbetrieb zertifizieren.
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (TÜV)
Erweitern Sie Ihre Expertise im Brandschutz mit der TÜV-Zertifizierung. Erwerben Sie umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um effektive Brandschutzmaßnahmen zu planen und umzusetzen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Fliegende Bauten
Bevor Fliegende Bauten und Freizeitparkanlagen in Betrieb genommen werden dürfen, begutachten die Experten von TÜV NORD die Sicherheit und Standfestigkeit.
Funktionsprüfung und Kalibrierung von Überwachungseinrichtungen
Für den Betrieb von automatischen Messeinrichtungen (AMS) zur Emissionsüberwachung sind eine regelmäßige Funktionsprüfung und Kalibrierung essenziell. Damit wird gewährleistet, dass die Messeinrichtungen präzise arbeiten und die Messsignale korrekt ausgewertet und gespeichert werden. Dadurch wird sowohl der Umweltschutz als auch die Betriebssicherheit gefördert.
Fördertechnische Systeme
Ob Krane, Hebezeuge oder Hub- und Zuggeräte: Effiziente Fördertechnik ist für viele Prozesse in der Wirtschaft unverzichtbar. Sie birgt aber auch Gefahren, zum Beispiel durch herabfallendes Transportgut. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen vor.
Gefahrgutbeauftragte
Als Gefahrgutbeauftragte bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Gewässerschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
ISO 22301 - Business Continuity Management System (BCMS)
ISO 27001 Zertifizierung
ISO/IEC 22237
Immissionsschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
KRITIS und das IT-Sicherheitsgesetz
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Konventionelle Kraftwerke
Wir unterstützen Betreiber konventioneller Kraftwerke entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen: von der Planung, Auslegung und Genehmigung, bei der Inbetriebnahme, in der Betriebsphase bis hin zu Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen.
Kunststofftechnik
Präzise geprüft: Kunststoffproben im Labor – Grundlage für sichere und langlebige Bauteile in Industrie und Logistik.
Lieferketten & Sorgfaltspflichten
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet seit 2023 Unternehmen, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette zu schützen. Durch Risikomanagement, Präventionsmaßnahmen und Beschwerdemechanismen sollen Verstöße frühzeitig erkannt und verhindert werden. Eine jährliche Berichterstattung sorgt für Transparenz und stärkt die unternehmerische Verantwortung.
Pipelines
TÜV NORD gewährleistet die Sicherheit von Pipelines durch umfassende Inspektionen und Risikoanalysen, die sicherstellen, dass alle technischen und sicherheitsrelevanten Standards eingehalten werden.
Planungsbewertung von Rechenzentren
Prüfung elektrischer Anlagen nach VdS 2871 und DGUV V3
Rund ein Drittel aller Brände in und an Gebäuden entsteht durch Mängel an elektrischen Anlagen. Deshalb verlangen Feuerversicherer regelmäßige Prüfungen nach VdS 2871.Unsere Sachverständigen führen diese für Sie durch und unterstützen Sie fachlich in der Planungs- und Errichtungsphase.
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
Schweißtechnik
Von WIG über MAG bis WIG Schweißen. Mehr Sicherheit in der Schweißtechnik durch kompetente TÜV-Sachverständige.
Standortbewertung von Rechenzentren
Strahlenschutz in Medizin, Industrie und Forschung
TÜV NORD ist Ihr bundesweit anerkannter Partner für sicheren, gesetzeskonformen Strahlenschutz. Wir begleiten Sie bei Genehmigungen, Abnahmeprüfungen und Sachverständigenprüfungen – gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Strahlenschutz in der Industrie – Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung und ZfP
Industrielle Anwendungen wie Röntgenprüfung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) oder Qualitätssicherung erfordern strenge Beachtung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). TÜV NORD führt Sachverständigenprüfungen für Röntgenanlagen, Störstrahler und radioaktive Quellen durch – rechtssicher, praxisnah und branchenspezifisch.
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Tankstellen/Tankläger
Sicherer Betrieb von Tankstellen
Verdunstungskühlanlagen
TÜV NORD bietet Ihnen die erforderlichen Dienstleistungen mit der Erfahrung, Qualität und Sicherheit. Unsere Unabhängigkeit gewährleistet, dass bei der Bewertung Ihrer Anlagen die Sicherheit im Vordergrund steht.
Werkstofftechnik
TÜV NORD bietet umfangreiche technische Dienstleistungen zur Prüfung in der Werkstofftechnik hinsichtlich Werkstoffqualität und Herstellerzulassungen an.
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237
Zertifizierung von Security Anforderungen gemäß IEC 62443-2-1 und -2-4

Aktuelles rund um die Chemie- und Prozessindustrie

Techniker mit Schutzhelm bedient eine moderne CNC-Maschine in einer Produktionshalle
08.10.24
Funktionale Sicherheit: Bedeutung und Umsetzung
Artikel
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker prüft Heizungsanlage mit einem Durchflussmesser und führt eine Wartung durch
08.12.22
Verschraubungsmonteur:innen: Aufgaben und Ausbildung
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker mit Schutzhelm prüft Industrieanlage mit roter Maschine und macht Notizen auf einem Klemmbrett
14.01.22
Kesselwärter – Ausbildung und Aufgaben in der Übersicht
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
Techniker mit Schutzhelm und Warnweste inspiziert industrielle Rohrleitungen und Anlagenkomponenten
29.10.21
Der richtige Umgang mit Druckgeräten – Die Anforderungen
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article
 Techniker mit Helm und Gehörschutz überprüft gelbe Industrieanlage mit einem Klemmbrett in der Hand.
08.06.21
Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung
Artikel
Druckgerätesicherheit
Wissen kompakt
Read the full article