Zum Inhalt springen

Energiewirtschaft und Versorgung

Sichere und nachhaltige Lösungen für die Energiebranche

TÜV NORD bietet technisches Fachwissen und praxisorientierte Leistungen für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Unser Portfolio deckt zentrale Zukunftsthemen der Energiewirtschaft ab – von erneuerbaren Energien über IT-Sicherheit bis zur umweltgerechten Genehmigung komplexer Vorhaben.

Alle Leistungen für die Energiebranche
Solaranlagen, Windräder und Strommasten bei Sonnenuntergang auf einem Feld

TÜV NORD – Ihr Partner für sichere und zukunftsfähige Energiesysteme

Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel: Netze werden intelligenter, Energiequellen dezentraler, Speichertechnologien flexibler – und die regulatorischen Anforderungen steigen stetig.

TÜV NORD begleitet diese Transformation mit technischer Tiefe, regulatorischer Expertise und unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsleistungen – entlang der gesamten Energieinfrastruktur: von Netzanschlussprüfungen und geotechnischen Standortgutachten für Wind- und PV-Anlagen bis zur IT-Sicherheitszertifizierung nach ISO 27001 und KRITIS.

Ob erneuerbare Energien, Wasserstoffsysteme, Energiespeicherlösungen oder kritische Versorgungsnetze: Wir unterstützen Energieversorger, Netzbetreiber, Stadtwerke, Betreiber regenerativer Erzeugungs- und Speichersysteme sowie Projektentwickler und Investoren – von der Planung über Genehmigungsprozesse bis zum sicheren, effizienten und regelkonformen Betrieb.

Unser Leistungsspektrum umfasst auch Weiterbetriebsanalysen, Schulungen im Energierecht und der Energieeffizienz sowie die Einführung und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001.

Gemeinsam schaffen wir Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit – in einem dynamischen Energiemarkt.

Energieerzeugung – sicher, effizient, zukunftsorientiert

Zwei TÜV NORD-Ingenieure prüfen Solarmodule vor Windrädern unter blauem Himmel

Erneuerbare Energien

TÜV NORD begleitet Projekte in Windenergie, Photovoltaik und Biogas mit technischer Präzision und regulatorischer Sicherheit – von Standortgutachten über Ertragsprognosen und Due Diligence bis hin zum Weiterbetrieb.
Ein Mann mit blauer Jacke und weißem Schutzhelm läuft durch ein Heizkraftwerk. Man sieht verschiedene Anlagen.

Konventionelle Kraftwerke

TÜV NORD unterstützt Betreiber von Gas-, Kohle- und Hybridanlagen mit Inspektionen, Prüfungen und Gutachten – für sichere Betriebsführung, Effizienz und regulatorische Konformität.
Atomkraftwerk hinter lila Blütenfeld mit türmen und Reaktorgebäude

Kerntechnik und Strahlenschutz

TÜV NORD begleitet den gesamten Lebenszyklus kerntechnischer Anlagen – von der Genehmigung bis zum Abbau. Mit unabhängigen Sicherheitsbewertungen, Strahlenschutz-Gutachten und technischen Prüfungen.
Darstellung einer Geothermie-Anlage, die die Nutzung von Erdwärme zur Energiegewinnung zeigt, mit Bohrgeräten und technischen Einrichtungen im Vordergrund.

Tiefengeothermie mit DMT

Erdwärme als sichere und erneuerbare Energiequelle. DMT, eine Gesellschaft der TÜV NORD GROUP, bietet als Generalplaner umfassende Leistungen in der Tiefengeothermie – von Projektierung und Förderanträgen über Standorterkundung und Bohrung bis hin zum Anlagenbau.

Vernetzte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

Großaufnahme einer glänzenden H₂-Pipeline im Industrieumfeld

Wasserstofftechnologien

TÜV NORD bietet Zertifizierungen, Sicherheitsgutachten und Genehmigungsmanagement rund um die gesamte Wasserstoffinfrastruktur – und sorgt damit für Rechtssicherheit und technische Verlässlichkeit.
Solaranlage und Energiespeicher

Energiespeicherlösungen

TÜV NORD prüft und zertifiziert Energiespeichersysteme – umfassend, sicher und herstellerunabhängig für alle Technologien und Einsatzbereiche.
Grüne Pipelineanlagen für Wasserstoff vor Energieinfrastruktur und Stromleitungen bei Sonnenuntergang

Netzanschluss

Netzanschluss- und Komponentenzertifizierung, Mess- und Prüfleistungen, Engineering- und Projektbegleitung – TÜV NORD unterstützt die Energiebranche in allen Fragen der Netzintegration von Photovoltaik-, Wind-, KWK- und Energiespeicheranlagen.

Schornstein mit weißem Rauch vor blauem Himmel – Symbol für Emissionen aus Industrieanlagen

Immissionsschutz und Nachhaltigkeit

TÜV NORD unterstützt bei der Einhaltung von Grenzwerten z.B. im Bereich Luftschadstoffe oder Schall und begleitet beim Genehmigungsverfahren nach BImSchG – mittels Prognosen, Messungen und Projektkoordination.

Fachübergreifendes Know-how für eine resiliente Energiewirtschaft

Optimierte Energieprozesse für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Energiemanagementsystemen. Im Fokus stehen rechtssichere, ressourcenschonende Prozesse nach ISO 50001 oder DIN EN 16247-1 – ergänzt durch Carbon-Management, CO₂-Bilanzierung und emissionsbezogene Prüfungen.

Unsere Leistungen im Überblick:

Rechtskonform handeln, transparent berichten, glaubwürdig verifizieren

TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und unabhängigen Verifizierung ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Ob Klimaberichterstattung, Lieferketten-Compliance oder internationale Umweltstandards – wir sorgen für Sicherheit, Transparenz und Nachweisbarkeit im ESG-Kontext.

Unsere Leistungen im Überblick:

Rechtskonforme Messungen für Luft, Lärm, Gerüche und Sicherheit

TÜV NORD liefert präzise Umweltmessungen und belastbare Emissionsdaten – rechtskonform dokumentiert und technologisch auf dem neuesten Stand. Ob bei Genehmigungsverfahren, Anlagenbetrieb oder Störfallprävention: Wir schaffen Transparenz und Sicherheit in sensiblen Umweltfragen.

Unsere Leistungen im Überblick:

IT-, Umwelt- und Arbeitssicherheit normgerecht umsetzen – technisch wie organisatorisch

TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung technischer Sicherheitsanforderungen – durch gezielte Prüfungen, Stellung von externen Beauftragten und zertifizierte Managementsysteme. Ob IT-Sicherheit, Arbeitsschutz oder Umweltpflichten: Wir sichern Betriebsprozesse systematisch ab.

Unsere Leistungen im Überblick:

Teilnehmende arbeiten in einer Schulungssituation mit Laptops und Unterlagen – Fokus auf Energie- und Klimathemen

Bauen Sie Ihr Fachwissen gezielt aus

Mit praxisnahen Schulungen der TÜV NORD Akademie – anerkannt, aktuell und effizient.

Die TÜV NORD Akademie qualifiziert Fach- und Führungskräfte für ein gesetzeskonformes Energiemanagement. Profitieren Sie von fundiertem Know-how, anerkannten Abschlüssen und Schulungsinhalten auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.

Ausgewählte Seminarinhalte:

Alle Seminare der TÜV NORD Akademie im Überblick

Informieren Sie sich
TÜV NORD GROUP

Komplexe Herausforderungen brauchen starke Partner

Das Kerngeschäft von TÜV NORD umfasst die Bereiche Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC).

Darüber hinaus sind weitere Gesellschaften der TÜV NORD GROUP – getrennt vom TÜV NORD Prüfgeschäft – in der Energiewirtschaft und der Versorgungsinfrastruktur tätig. Ihr Angebot umfasst Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen: von Machbarkeitsstudien über Fördermittelberatung und Behördenengineering bis hin zu Anlagenbau sowie EPC-/EPCM-Projekten.

Alle Leistungen für die Energiebranche

Wissenswertes aus dem Energiemarkt

Mehrere große silberne Industrietanks mit "H₂ HYDROGEN" Beschriftung stehen unter blauem Himmel neben grünen Bäumen einer Wasserstoff-Speicheranlage.
26.06.25
Wo bleibt der Wasserstoff?
Erneuerbare Energie
Artikel
#explore
Read the full article
Großflächige Solaranlage mit blauen Photovoltaikmodulen im Vordergrund und vier weißen Windkraftanlagen im Hintergrund unter blauem Himmel.
14.04.25
Schweizer Taschenmesser der Energiewende
Energiewirtschaft und -versorgung
Erneuerbare Energie
Artikel
#explore
Read the full article
Nuklearanklage im Industriegebiet - Teaserbild TÜV NORD CERT hat DAkkS Akkreditierung für ISO 19443 erhalten
04.04.25
TÜV NORD CERT hat DAkkS Akkreditierung für ISO 19443 erhalten
Energiewirtschaft und -versorgung
Erneuerbare Energie
Kerntechnik & Strahlenschutz
Produzierende Industrie
Systemzertifizierung
Interview
Qualitätsmanagement
Zertifizierung News
Read the full article
Kernkraftwerk mit charakteristischer Kuppel (Reaktorgebäude) und Kühltürmen vor blauem Himmel.
20.03.25
Wie es um die Sicherheit der Brücken in Deutschland steht.
Kerntechnik & Strahlenschutz
Ver- und Entsorgung
Interview
#explore
Read the full article