Sichere und nachhaltige Lösungen für die Energiebranche
TÜV NORD bietet technisches Fachwissen und praxisorientierte Leistungen für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Unser Portfolio deckt zentrale Zukunftsthemen der Energiewirtschaft ab – von erneuerbaren Energien über IT-Sicherheit bis zur umweltgerechten Genehmigung komplexer Vorhaben.
Die Energiewirtschaft befindet sich im Wandel: Netze werden intelligenter, Energiequellen dezentraler, Speichertechnologien flexibler – und die regulatorischen Anforderungen steigen stetig.
TÜV NORD begleitet diese Transformation mit technischer Tiefe, regulatorischer Expertise und unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsleistungen – entlang der gesamten Energieinfrastruktur: von Netzanschlussprüfungen und geotechnischen Standortgutachten für Wind- und PV-Anlagen bis zur IT-Sicherheitszertifizierung nach ISO 27001 und KRITIS.
Ob erneuerbare Energien, Wasserstoffsysteme, Energiespeicherlösungen oder kritische Versorgungsnetze: Wir unterstützen Energieversorger, Netzbetreiber, Stadtwerke, Betreiber regenerativer Erzeugungs- und Speichersysteme sowie Projektentwickler und Investoren – von der Planung über Genehmigungsprozesse bis zum sicheren, effizienten und regelkonformen Betrieb.
Unser Leistungsspektrum umfasst auch Weiterbetriebsanalysen, Schulungen im Energierecht und der Energieeffizienz sowie die Einführung und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001.
Gemeinsam schaffen wir Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit – in einem dynamischen Energiemarkt.
Optimierte Energieprozesse für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Energiemanagementsystemen. Im Fokus stehen rechtssichere, ressourcenschonende Prozesse nach ISO 50001 oder DIN EN 16247-1 – ergänzt durch Carbon-Management, CO₂-Bilanzierung und emissionsbezogene Prüfungen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Rechtskonform handeln, transparent berichten, glaubwürdig verifizieren
TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und unabhängigen Verifizierung ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Ob Klimaberichterstattung, Lieferketten-Compliance oder internationale Umweltstandards – wir sorgen für Sicherheit, Transparenz und Nachweisbarkeit im ESG-Kontext.
Unsere Leistungen im Überblick:
Rechtskonforme Messungen für Luft, Lärm, Gerüche und Sicherheit
TÜV NORD liefert präzise Umweltmessungen und belastbare Emissionsdaten – rechtskonform dokumentiert und technologisch auf dem neuesten Stand. Ob bei Genehmigungsverfahren, Anlagenbetrieb oder Störfallprävention: Wir schaffen Transparenz und Sicherheit in sensiblen Umweltfragen.
Unsere Leistungen im Überblick:
IT-, Umwelt- und Arbeitssicherheit normgerecht umsetzen – technisch wie organisatorisch
TÜV NORD unterstützt Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung technischer Sicherheitsanforderungen – durch gezielte Prüfungen, Stellung von externen Beauftragten und zertifizierte Managementsysteme. Ob IT-Sicherheit, Arbeitsschutz oder Umweltpflichten: Wir sichern Betriebsprozesse systematisch ab.
Unsere Leistungen im Überblick:
Mit praxisnahen Schulungen der TÜV NORD Akademie – anerkannt, aktuell und effizient.
Die TÜV NORD Akademie qualifiziert Fach- und Führungskräfte für ein gesetzeskonformes Energiemanagement. Profitieren Sie von fundiertem Know-how, anerkannten Abschlüssen und Schulungsinhalten auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Ausgewählte Seminarinhalte:
Alle Seminare der TÜV NORD Akademie im Überblick
Das Kerngeschäft von TÜV NORD umfasst die Bereiche Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC).
Darüber hinaus sind weitere Gesellschaften der TÜV NORD GROUP – getrennt vom TÜV NORD Prüfgeschäft – in der Energiewirtschaft und der Versorgungsinfrastruktur tätig. Ihr Angebot umfasst Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen: von Machbarkeitsstudien über Fördermittelberatung und Behördenengineering bis hin zu Anlagenbau sowie EPC-/EPCM-Projekten.