Vertrauen in Technik für eine nachhaltige Energiezukunft
TÜV NORD begleitet Energieversorger, Projektplaner, Hersteller, Netzbetreiber, Kommunen, Investoren, Betreiber sowie öffentliche Einrichtungen bei der Transformation hin zu erneuerbaren Energien – mit technischer Expertise, unabhängigen Prüfungen, Zertifizierungen und praxisnahen Leistungen rund um Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff, Biogas und nachhaltige Energiesysteme.
Unsere Leistungen für erneuerbare EnergienDie Energiewende bringt tiefgreifende technische, regulatorische und wirtschaftliche Veränderungen mit sich.
Ob Wasserstoff, Windenergie, Biogas oder Photovoltaik – die Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind vielschichtig: von der Planung, über Genehmigungsverfahren, Site Assessment und Gutachten bis hin zu technischer Prüfung, Zertifizierung, Emissionsmessung, Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung.
TÜV NORD unterstützt Energieversorger, Industrieunternehmen, Technologieanbieter, Projektentwickler, Kommunen und Netzbetreiber bei der sicheren, effizienten und nachhaltigen Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Unser interdisziplinäres Leistungsspektrum reicht von H2-Readiness-Analysen, Messungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen über Risikobeurteilungen, Carbon Footprint-Ermittlungen, Herkunftsnachweis-Prüfungen bis zu Zertifizierungen nach internationalen Normen (z. B. ISO 14040).
Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Energiezukunft und tiefem Verständnis gesetzlicher Anforderungen begleiten wir unsere Kunden zuverlässig auf dem Weg in eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft.
Praxisnahe Qualifizierung für Fachkräfte der Energiewirtschaft
Ob Wasserstoff, Windenergie oder Photovoltaik – TÜV NORD vermittelt aktuelles Fachwissen entlang der Energiewende. Unsere Seminare bieten praxisnahe Inhalte zu rechtssicherer Nachweisführung für erneuerbaren Wasserstoff, sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen in Windkraftanlagen sowie zur fachgerechten Prüfung, Wartung und Messtechnik von PV-Anlagen.
Alle Seminare der TÜV NORD Akademie im Überblick
Das Kerngeschäft von TÜV NORD umfasst die Bereiche Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC).
Darüber hinaus sind weitere Gesellschaften der TÜV NORD GROUP – getrennt vom TÜV NORD Prüfgeschäft – im Bereich erneuerbare Energien und Versorgungsinfrastruktur tätig. Ihr Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen für nachhaltige Energieprojekte: von Machbarkeitsstudien, Fördermittelberatung und Behördenengineering bis hin zu Anlagenbau sowie der Umsetzung von EPC-/EPCM-Projekten.