Zum Inhalt springen

Erneuerbare Energien

Vertrauen in Technik für eine nachhaltige Energiezukunft

TÜV NORD begleitet Energieversorger, Projektplaner, Hersteller, Netzbetreiber, Kommunen, Investoren, Betreiber sowie öffentliche Einrichtungen bei der Transformation hin zu erneuerbaren Energien – mit technischer Expertise, unabhängigen Prüfungen, Zertifizierungen und praxisnahen Leistungen rund um Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff, Biogas und nachhaltige Energiesysteme.

Unsere Leistungen für erneuerbare Energien
Zwei TÜV NORD-Ingenieure prüfen Solarmodule vor Windrädern unter blauem Himmel

Mit TÜV NORD den Energiemarkt nachhaltig gestalten

Die Energiewende bringt tiefgreifende technische, regulatorische und wirtschaftliche Veränderungen mit sich.
Ob Wasserstoff, Windenergie, Biogas oder Photovoltaik – die Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind vielschichtig: von der Planung, über Genehmigungsverfahren, Site Assessment und Gutachten bis hin zu technischer Prüfung, Zertifizierung, Emissionsmessung, Ökobilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung.

TÜV NORD unterstützt Energieversorger, Industrieunternehmen, Technologieanbieter, Projektentwickler, Kommunen und Netzbetreiber bei der sicheren, effizienten und nachhaltigen Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Unser interdisziplinäres Leistungsspektrum reicht von H2-Readiness-Analysen, Messungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen über Risikobeurteilungen, Carbon Footprint-Ermittlungen, Herkunftsnachweis-Prüfungen bis zu Zertifizierungen nach internationalen Normen (z. B. ISO 14040).

Mit einem ganzheitlichen Blick auf die Energiezukunft und tiefem Verständnis gesetzlicher Anforderungen begleiten wir unsere Kunden zuverlässig auf dem Weg in eine klimaneutrale und nachhaltige Zukunft.

Geprüfte Sicherheit für erneuerbare Energiesysteme

Das Bild zeigt mehrere Windenergieanlagen, die nahe einer Küste auf einer hügeligen Landschaft stehen.

Windenergie

TÜV NORD unterstützt Betreiber und Hersteller in der Windenergie mit Auditierungen, Zertifizierungen und Prüfungen. Unser Leistungsspektrum sichert Qualität und Verlässlichkeit von Onshore- und Offshore-Windprojekten.
Eine Photovoltaikanlagen, die von der Sonne angestrahlt wird

Photovoltaik

TÜV NORD bietet umfassende Prüfung und Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und Wechselrichtern – inklusive Baumusterprüfung, Fertigungsinspektion und Netzanschlussbewertungen. Für Qualität und Sicherheit, auf die Sie bauen können.
Industrielle Anlage mit grünen Gebäuden, großen Fermentern und Rohrleitungen, vermutlich Teil einer Biogas- oder Energieerzeugungsanlage.

Biogas und Biomasse

TÜV NORD bietet zuverlässige Prüfungen und Gutachten für Biogasanlagen und Biomasseprojekte – inklusive Dokumentenchecks, technischen Begehungen und EEG-Bewertungen. Für Sicherheit, Effizienz und Förderfähigkeit.
Darstellung einer Geothermie-Anlage, die die Nutzung von Erdwärme zur Energiegewinnung zeigt, mit Bohrgeräten und technischen Einrichtungen im Vordergrund.

Tiefengeothermie mit DMT

Erdwärme als sichere und erneuerbare Energiequelle. DMT, eine Gesellschaft der TÜV NORD GROUP, bietet als Generalplaner umfassende Leistungen in der Tiefengeothermie – von Projektierung und Förderanträgen über Standorterkundung und Bohrung bis hin zum Anlagenbau.
Für eine nachhaltige Energiezukunft

Expertise in Wasserstofftechnologie, Energiespeichern und Netzintegration

Teilnehmende arbeiten in einer Schulungssituation mit Laptops und Unterlagen – Fokus auf Energie- und Klimathemen

Weiterbildung für die Energiezukunft

Praxisnahe Qualifizierung für Fachkräfte der Energiewirtschaft

Ob Wasserstoff, Windenergie oder Photovoltaik – TÜV NORD vermittelt aktuelles Fachwissen entlang der Energiewende. Unsere Seminare bieten praxisnahe Inhalte zu rechtssicherer Nachweisführung für erneuerbaren Wasserstoff, sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen in Windkraftanlagen sowie zur fachgerechten Prüfung, Wartung und Messtechnik von PV-Anlagen.

Alle Seminare der TÜV NORD Akademie im Überblick

Jetzt informieren
TÜV NORD GROUP

Komplexe Herausforderungen brauchen starke Partner

Das Kerngeschäft von TÜV NORD umfasst die Bereiche Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC).

Darüber hinaus sind weitere Gesellschaften der TÜV NORD GROUP – getrennt vom TÜV NORD Prüfgeschäft – im Bereich erneuerbare Energien und Versorgungsinfrastruktur tätig. Ihr Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen für nachhaltige Energieprojekte: von Machbarkeitsstudien, Fördermittelberatung und Behördenengineering bis hin zu Anlagenbau sowie der Umsetzung von EPC-/EPCM-Projekten.

Alle Leistungen für die Branche Erneuerbare Energien

Wissenswertes aus Erneuerbare Energien