Zum Inhalt springen

Hotellerie und Gastronomie

Ob Hygiene, HACCP, die Prüfung elektrischer Anlagen oder sicheres Datenmanagement – Hotels und Gastgewerbe stehen vor vielfältigen Anforderungen. TÜV NORD ist Ihr Partner für Sicherheit und Qualität in allen Bereichen.

Unsere Leistungen für die Hotellerie und Gastronomie
Köche einer Restaurantküche präparieren Mahlzeiten

TÜV NORD: Ihr Partner für Sicherheit und Nachhaltigkeit

Als Betreiber im Bereich Hotellerie und Gastronomie legen Sie großen Wert auf die Sicherheit und Qualität Ihrer Einrichtungen. TÜV NORD unterstützt Sie dabei, die hohen Standards in Bereichen wie Brandschutz, Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Diese sind entscheidend, um Ihre Gäste und Mitarbeiter zu schützen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen Dienstleistungen zur Optimierung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Betriebe. Dazu gehören Umweltmanagement und Zertifizierungen, mit denen Sie Ihre Bemühungen um umweltfreundliche Praktiken unterstreichen können. Mit unserer Expertise stellen Sie sicher, dass Sie alle gesetzliche Vorgaben und branchenspezifische Standards einhalten.

Sie erwarten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Eine transparente Preisgestaltung, Kosteneffizienz und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sind für Sie ebenso wichtig.

TÜV NORD bietet Ihnen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die durch klare Kommunikation und unparteiliche Leistung gekennzeichnet ist. So gewährleisten wir die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Betriebe.

Unsere Dienstleistungen für Sie:

HACCP sichert Lebensmittelsicherheit im Gastgewerbe – bei uns mit Zertifikat als Nachweis für Umsetzung und Einhaltung.

  • Zentraler Zertifizierungsstandard rund um Industrie 4.0 mit der IEC 62443
  • Für den Notfall entscheidend: Prüfung von Alarmempfangsstellen nach DIN EN 50518
  • Zertifizierung von Rechenzentren nach DIN EN 50600 und ISO 22237 sowie nach dem TSI-Standard.
  • Energieeffizienz von Rechenzentren 

 

Alle Leistungen für die Hotellerie und Gastronimie

Asbest an Brandschutzklappen
Gebäude wie Krankenhäuser, Kliniken, Hotels, Kraftwerke, Büro- und Einkaufszentren, Schulen und Universitäten mit asbesthaltigen Brandschutzklappen sicher zu betreiben ist eine große Herausforderung. Wir erkunden und bewerten wir Ihre Brandschutzklappen auf Asbest.
Aufzüge prüfen
Notifizierte Stelle und Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) für AufzügeTÜV NORD unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung durch Prüfungen, Bewertungen und Begutachtungen Ihrer Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
Bauakustik
TÜV NORD Umweltschutz bietet als Schallschutzprüfstelle für Bauakustik schalltechnische Messungen und Untersuchungen der Bauakustik an. Setzen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Gebäude akustisch zu optimieren.
EN 50600
Fettabscheider
Um die negativen Auswirkungen von verunreinigten Abwässern zu vermeiden, muss fetthaltiges Abwasser vor der Einleitung in die Kanalisation in einer ausreichend dimensionierten Fettabscheideranlage vorbehandelt werden.
Fristenkalender
GOTS
Gefahrenanalyse am Aufzug
Arbeitgeber oder Betreiber von Aufzügen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung für Ihre Aufzugsanlage zu erstellen. Wir unterstützen mit der Gefahrenanalyse bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung - schnell und einfach.
Geruchsmessungen
Geruchsmessungen bestimmen die Konzentration von Geruchsstoffen in der Luft, oft durch Olfaktometrie, bei der die menschliche Nase als Sensor dient. Proben werden in geruchsdichten Beuteln gesammelt und im Labor analysiert, um die Intensität und Häufigkeit von Gerüchen zu bewerten und Belästigungen zu vermeiden.
Geruchsprognosen
Geruchsprognosen sind entscheidend für die Bauleitplanung und Genehmigungsverfahren, da sie die Häufigkeit von Geruchswahrnehmungen in der Umgebung einer Anlage berechnen. Sie nutzen geruchsrelevante Daten und Wetterinformationen, um mögliche Belästigungen gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz zu bewerten.
HACCP Zertifizierung
ISO 22000 Zertifizierung
ISO 27001 Zertifizierung
ISO 27701 Zertifizierung
ISO/IEC 22237
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Lieferantenaudits
Planungsbewertung von Rechenzentren
Probenservice für raumlufttechnische Anlagen
Das Material für Proben für raumlufttechnische Anlagen können Sie bei uns bestellen und im akkreditierten Labor nach VDI 6022 ausgewertet lassen. Sie erhalten einen Prüfbericht mit den Ergebnisse gemäß VDI 6022.
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
Raumlufthygiene
Raumlufttechnische Anlagen VDI 6022
Hygienisch einwandfreie Luft ist eine zentrale Voraussetzung für unsere Gesundheit, das Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Die Arbeitsstättenverordnung fordert daher im § 4 die regelmäßige Prüfung von Raumlufttechnischen (RLT) Anlagen.
Standortbewertung von Rechenzentren
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Trinkwasserhygiene
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verpflichtet Gebäudebetreiber zur Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Dies gilt für größere Trinkwarmwasseranlagen mit einem Speichervolumen von über 400 Litern oder einem Leitungsvolumen von über drei Litern vom Ausgang des Trinkwassererwärmers bis zur letzten Zapfstelle.
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237

Aktuelles Meldungen