Zum Inhalt springen

Zukunft formen mit Technik

Metall- und Elektroindustrie

Die Metall- und Elektroindustrie steht vor Chancen durch Digitalisierung, Energieeffizienz, Innovation und Fachkräftegewinnung im globalen Wettbewerb.

Alle Leistungen für die Branche Metall- und Elektroindustrie
Mehrere aufgerollte Stahlbleche lagern in einer Fabrikhalle, bereit für die Weiterverarbeitung in der Metallindustrie

TÜV NORD ist der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie

Die Metall- und Elektroindustrie gehört zu den innovationsstärksten und anspruchsvollsten Branchen Deutschlands. Ob Automatisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Qualitätssicherung – TÜV NORD unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit maßgeschneiderten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsleistungen.

Unsere Expertinnen und Experten begleiten Unternehmen bei der Umsetzung technischer und gesetzlicher Anforderungen – national wie international. Wir prüfen Maschinen, Anlagen und Fertigungsprozesse auf Sicherheit, Funktionalität und Effizienz. Besonders bei der Integration neuer Technologien, etwa im Bereich Industrie 4.0 oder bei der Umstellung auf klimafreundliche Produktionsprozesse, steht Ihnen TÜV NORD zur Seite.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Werkstoffprüfung, Schadensanalyse sowie der Qualifizierung von Schweißprozessen und -personal. Ebenso bieten wir Zertifizierungen nach internationalen Standards wie ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001 an – ein wichtiges Signal für Qualität, Umwelt- und Energiemanagement.

Zudem unterstützen wir Unternehmen bei der Arbeitssicherheit, dem Explosionsschutz sowie bei CE-Kennzeichnungen und Konformitätsbewertungen. So schaffen wir Vertrauen in Technik, schützen Mitarbeitende und sichern langfristig Ihren Unternehmenserfolg.

Unsere Leistungen

Alle Leistungen für die Metall- und Elektroindustrie

Abfallbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Abfall bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir optimieren Ihre Abfallwirtschaft, entwickeln nachhaltige Konzepte und sorgen für umweltgerechte Entsorgung. Unsere Expertise trägt zur Effizienzsteigerung und zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten bei.
Arbeitsplatzlärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Messungen und Untersuchungen am Arbeitsplatz und unterstützt Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Arbeitsumfeldes. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Arbeitssicherheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Ausfallraten Ventile
Ausgangszustandsbericht und Bodenuntersuchungen
Um die Vorsorge gegen erhebliche Verschmutzungen von Boden und Grundwasser sicherzustellen, kann die Erstellung eines Berichts über den Ausgangszustand, die kontinuierliche Überwachung und die Rückführungspflicht notwendig sein.
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind essenziell für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Unternehmen. Sie überwachen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Datenschutz, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter. Ihre Expertise hilft, Risiken zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um den Betrieb rechtssicher und effizient zu gestalten.
Carbon Management
Carbon Management umfasst Strategien zur Reduzierung und Kontrolle von Kohlenstoffemissionen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es beinhaltet Erfassung, Analyse und Optimierung von CO2-Emissionen in Unternehmen. Ziel ist es, durch nachhaltige Praktiken und Technologien die Umweltbelastung zu minimieren und gemeinschaftlich die Klimaziele der EU und Deutschlands zu erreichen.
EN 50600
Emissionsmessungen
Betreiber genehmigungsbedürftiger Anlagen sind gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) verpflichtet, regelmäßig Art und Umfang der Emissionen ihrer Anlagen von einer akkreditierten und nach § 29b BImSchG bekannt gegebenen Messstelle überprüfen zu lassen. Unsere Sachverständigen führen diese Emissionsmessungen für viele Einzelstoffe durch.
Funktionsprüfung und Kalibrierung von Überwachungseinrichtungen
Für den Betrieb von automatischen Messeinrichtungen (AMS) zur Emissionsüberwachung sind eine regelmäßige Funktionsprüfung und Kalibrierung essenziell. Damit wird gewährleistet, dass die Messeinrichtungen präzise arbeiten und die Messsignale korrekt ausgewertet und gespeichert werden. Dadurch wird sowohl der Umweltschutz als auch die Betriebssicherheit gefördert.
Gefahrgutbeauftragte
Als Gefahrgutbeauftragte bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Genehmigungsmanagement
Die Errichtung und der Betrieb oder die Änderung einer genehmigungspflichtigen Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erfordert ein umfassendes Genehmigungsmanagement. Betreiber müssen komplexe Antragsverfahren durchlaufen und umfangreiche Antragsunterlagen einreichen. Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen und die Genehmigungssituation sind dabei stets zu beachten.
Gewässerschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Hebe- und Arbeitsbühnen
ISO 22301 - Business Continuity Management System (BCMS)
ISO 27001 Zertifizierung
ISO/IEC 22237
Immissionsschutzbeauftragte
Als Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Inbetriebsetzung von Rechenzentren
Industrielärm und Gewerbelärm
TÜV NORD Umweltschutz bietet als akkreditierte Messstelle schalltechnische Prognosen und Messungen an industriellen Anlagen an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Immissionsschutz, um die gesetzlichen Lärmschutzanforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Konformitätsbewertung von Rechenzentren
Maschinen
EG-Baumusterprüfung, GS-Zeichen oder TÜV Baumusterprüfung: Eine Prüfung und Zertifizierung durch TÜV NORD CERT dokumentiert Qualität und Sicherheit.
Maschinenakustik
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung lärmarmer Maschinen, die höchsten Standards im Arbeitsschutz entsprechen. Mit unserer Expertise und unserer erstklassigen technischen Ausstattung sind wir der ideale Partner im Bereich der Maschinenakustik.
Maschinenrichtlinie
TÜV NORD bietet zahlreiche Dienstleistungen, um den Vorgaben der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zu entsprechen.
Maschinenverordnung
Die Maschinenverordnung ersetzt die bestehende Maschinenrichtlinie
Outdoor Noise Directive
TÜV NORD Umweltschutz bietet schalltechnische Untersuchungen von Produkten, die unter die Outdoor Noise Directive 2000/14/EG fallen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei der Prüfung, Zertifizierung und Produktionsüberwachung Ihrer Produkte.
Planungsbewertung von Rechenzentren
Produktkennzeichnung UKCA
TÜV NORD ist kompetenter Partner bei der Produktkennzeichnung UKCA
Quality Gates & Baubegleitung für Rechenzentren​
Schadstoffgeprüfte Produkte
Schaltleisten
Sicherheitsbauteile für Aufzüge
Standortbewertung von Rechenzentren
Strahlenschutz in der Industrie – Werkstoffprüfung, Qualitätssicherung und ZfP
Industrielle Anwendungen wie Röntgenprüfung, zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) oder Qualitätssicherung erfordern strenge Beachtung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). TÜV NORD führt Sachverständigenprüfungen für Röntgenanlagen, Störstrahler und radioaktive Quellen durch – rechtssicher, praxisnah und branchenspezifisch.
TSE.STANDARD: ​​Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren
TSI.PROFESSIONAL Training
TSI.STANDARD: Verfügbarkeit & Physischer Schutz von Rechenzentren
Türen und Tore
Veranstaltungstechnik
Workshops für Rechenzentren
Zertifizierung von Rechenzentren nach TSI, EN 50600 oder ISO/IEC 22237
Zertifizierung von Security Anforderungen gemäß IEC 62443-2-1 und -2-4
ZfP
TÜV NORD betreibt eine Zertifizierungsstelle für Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP-Personal), die nach ISO/IEC 17024 akkreditiert ist. Unsere Zertifizierungsstelle bietet die Möglichkeit, das ZfP-Personal Ihres Unternehmens nach DIN EN ISO 9712 zertifizieren zu lassen.